1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Zwei Radfahrer von Autos gerammt und schwer verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München/Schäftlarn - Gleich zu zwei schweren Fahrradunfällen kam es am Mittwochabend. In beiden Fällen trugen die Radfahrer schwere Verletzungen davon und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Radfahrer in Schäftlarn in den Straßengraben geschleudert

Am 20. März gegen 20.20 Uhr fuhr ein 68-Jähriger aus dem Landkreis München mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der B11 in Schäftlarn. Dort wollte er die Fahrbahn der Bundesstraße überqueren und fuhr - nach dem derzeitigen Ermittlungsstand ohne auf den Verkehr zu achten - auf die Fahrbahn. 

Zur gleichen Zeit fuhr dort ein 50-Jähriger aus dem Landkreis München mit seinem VW. Er erkannte den Radfahrer nicht rechtzeitig und kollidierte mit ihm frontal. Der 68- Jährige prallte gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs und wurde danach in den Straßengraben geschleudert. Dabei wurde er schwer verletzt. 

Der Radfahrer wurde vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von über 9.000 Euro.

Schwerer Verkehrsunfall in Ramersdorf

Am selben Tag, gegen 17 Uhr, fuhr ein 45-Jähriger aus dem Landkreis München mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Rosenheimer Straße im Stadtteil Ramersdorf stadtauswärts. Zeitgleich fuhr eine 31-jährige Münchnerin mit ihrem Auto Peugeot auf der Anzinger Straße in westlicher Richtung.

Laut Zeugen fuhr der Radfahrer bei Grün in den Kreuzungsbereich der Rosenheimer Straße / Anzinger Straße ein und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren. Hierbei wurde er von der Autofahrerin frontal erfasst. Er prallte gegen die Windschutzscheibe und wurde anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. 

Dabei verletzte er sich schwer und danach musste er mit dem Rettungsdienst in eine Münchner Klinik gebracht werden. Sowohl das Fahrzeug, als auch das Fahrrad wurden schwer beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich über 10.000 Euro. Ob die Autofahrerin möglicherweise bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich eingefahren ist, bedarf noch eingehender Ermittlungen durch die Fachdienststelle. 

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

Pressemeldung Polizeipräsidium München

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion