1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Münchner Polizei sucht mit diesem Foto nach mutmaßlichen Messerstecher

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

Mit diesem Bild sucht die Münchner Polizei nach dem mutmaßlichen Messerstecher.
Mit diesem Bild sucht die Münchner Polizei nach dem mutmaßlichen Messerstecher. © Polizeipräsidium München

Bereits am 13. März wurde ein 20-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck bei einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Diskothek im Bereich der Landsberger Straße mit einem spitzen Gegenstand verletzt und musste deshalb in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Nun sucht die Münchner Polizei per Öffentlichkeitsfahndung nach dem noch unbekannten Täter.

München - Wie bereits berichtet, wurde am frühen Morgen des 13. März ein 20-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis Fürstenfeldbruck bei einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zweier Gruppen im Raucherbereich der sogenannten „Nachtgalerie“ schwer verletzt. Einer der unbekannter Täter trat laut Ermittlungsstand von hinten an das Opfer heran, zog einen spitzen Gegenstand aus seiner rechten hinteren Hosentasche und stach damit auf den unteren Rückenbereich des 20-Jährigen ein.

Die Ermittlungen wurden in der Folge vom Kommissariat 25 (Gewaltdelikte) der Münchner Kriminalpolizei übernommen und umfangreiche Videosicherungsmaßnahmen durchgeführt. Auf Grund dessen ordnete nun das Amtsgericht München die Öffentlichkeitsfahndung nach dem noch unbekannten Täter an.

Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

Zeugenaufruf

Wer kennt die abgebildete Person oder kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 25, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

mz/Polizeipräsidium München

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion