1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Nach Dauerregen kommt endlich der Spätsommer: Zum Schluss nochmal Badewetter?

Erstellt:

Kommentare

Die regionalen Wetteraussichten ab 4. September.
Die regionalen Wetteraussichten ab 4. September. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Der September läuft dank Hoch Gaya zur Hochform auf. Nachts wird es zwar teilweise schon recht frisch, aber am Tag sind in den kommenden Tagen um 25 bis 31 Grad möglich. Die Aussichten im Detail:

Landkreis - Viele Wettermodelle der vergangenen Tage hatten ab Sonntag wieder eine Kaltfront berechnet, ein sogenannter Kaltlufttropfen oder auch Höhentief hätte es ab Montag sehr nass werden lassen sollen. Damit wird es jetzt wohl nichts, wie die Experten von derhimmelimsüdosten.de prophezeien.

Ganz im Gegenteil: Bis Ende nächster Woche bleibt es bei einer stabilen Wetterlage schön. Denn ein Omega bringt uns beständiges Wetter. Und die Wetterlage ist jetzt auch ziemlich stabil, erklärt Meteorologe Kai Zorn. Wenn man sich die globale Wetterlage ansieht, könne man beim Blick auf die Hochdrucksysteme nur drei große Wellen erkennen, welche man als Langwellentröge bezeichnet. Das verspricht eine beständige Wetterlage, wie Kai Zorn erklärt: „Je weniger [Wellen] wir haben umso stabiler ist die Wetterlage. Haben wir ganz ganz viele kleine, sechs, sieben, acht Stück, dann gibt’s ne ziemlich schnelle wechselhafte Witterung.“

Doch wird es auch schön warm? Wohl eher nicht, zumindest nicht in den nächsten vier Tagen - noch nicht. Denn bodennaher Ostwind halte die Temperaturen momentan auf eher gedämpftem Niveau und diese werden daher wohl nicht über 24 Grad hinausgehen. In den höheren Luftschichten sei eigentlich sehr warme Luft unterwegs, diese könne aber nicht bis zu uns nach unten durchgemischt werden. Mit Südwind der die Luftmassen durchmischt wären bei der aktuellen Wetterlage bis zu 30 Grad drin. Aber der könnte Ende der Woche noch kommen.

Das Wetter für die Region im Detail:

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de!

Die weiteren Aussichten:

Ab Mittwoch wird sich die Wetterlage umstellen, dieses Mal aber nicht zu schlechterer Witterung. Die Strömung dreht langsam von Ost immer mehr auf Süd, was uns die schon oben erwähnten 30 Grad in greifbare Nähe bringt. Die Temperaturen bewegen sich dort wo sich die Südströmung durchsetzt zwischen 23 und 30 Grad, ganz im Südwesten könnten es sogar 31 Grad werden.

Wir im Südosten dürften aber immer noch zwischen 24 und 26 Grad erreichen. Am Donnerstag erreichen wir bei strahlenden Sonnenschein im OVB24-Gebiet dann schon bis zu 28 Grad, vereinzelt kann auch bei uns schon die 30 Grad Marke geknackt werden. Ganz im Südwesten Deutschlands sind sogar bis zu 32 Grad drin. Am Freitag überquert dann eine Schauer- und Gewitterfront Deutschland. „Es wird nicht jeden treffen, aber punktuell kann es ordentliche Gewitter geben, mit 26 bis 33 Grad im Osten,“ sagt Zorn zur Lage am Freitag. „Damit hätten wir drei Tage mit 30 Grad, die möglich sind.“

www.der-himmel-im-suedosten.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion