1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Nach spätsommerlichem Wochenende: Erwartet uns nächste Woche bereits der erste Schnee?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Wetteraussichten von Samstag bis Dienstag (Stand 18. September).
Die Wetteraussichten von Samstag bis Dienstag (Stand 18. September). © www.der-himmel-im-suedosten.de

Die ganz warmen Tage sind vorbei. Vergangenen Dienstag haben wir im Südwesten bis zu 29 Grad gemessen. Das wird es in diesem Jahr wohl nicht mehr geben. Es wird nun immer kühler bzw. kälter. Die Heizsaison startet in den kommenden Tagen. Die Wetteraussichten für die Region:

Momentan befinden wir uns im Einflussbereich eines Skandinavienhochs, welches je von einem Tief im Osten und Westen flankiert ist. Das ist eine klassische Omega-Lage. Diese baut sich erneut auf und bringt uns eher kühleres Wetter, denn wenn wir an der Ostseite des Omega-Hochs liegen, wird eher kühlere Luft zu uns geführt. Dazu lässt ein Höhentief (Kaltluftschüßel) immer wieder bei uns Regenschauer entstehen. Diese Wetterlage bringt auch sehr hohe Temperaturunterschiede in größeren Höhen mit sich. Die Range der Lufttemperatur in 1500 Meter liegt zwischen -3 Grad und +22 Grad. Wenn wir in den Einflussbereich der 22 Grad in 1500 Meter Höhe kommen, dann sind bei Südströmung nochmals bis 30 Grad im Flachland drin.

Ein ewiges Hin und Her ist laut den Wetterläufen zu erkennen, so dass man das Wetter zur Zeit nur sehr schwer vorhersagen kann. Laut Kai Zorn „ist die Grundwetterlage ein und dieselbe, aber die Schräubchen die dazwischen gedreht werden, machen die ganzen Unterschiede aus“. Gemeint ist damit, dass die genaue Position der Tiefs darüber entscheidet, ob wir es herbstlich kalt oder spätsommerlich heiß bekommen. Und da bringen uns schon ein paar hundert Kilometer bereits eine ganz andere Witterung. Und das, obwohl es im Grund dieselbe Wetterlage ist.

Das Wetter für die Region im Detail:

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de!

Prognose für die weiteren Tage:

Am Mittwoch gibt es teilweise zähen Nebel, auf den Bergen gibt es wohl viel Sonnenschein. Der schönste Tag der nächsten Zeit wird der Mittwoch, trotz einstweiliger Nebelfelder. Die Temperaturen liegen zwischen 12 und 20 Grad. Eine Kaltfront würde uns dann am Donnerstag erste Schauer bringen, dazu kann es recht windig werden und die Temperaturen liegen zwischen 10 und 20 Grad, je nach Sonnenscheindauer.

Der Freitag zeigt uns was der Herbst kann, bei ergiebigen Dauerregen bläst uns wahrscheinlich auch ein Herbststurm um die Ohren. Die Temperaturen kommen über 7 bis 15 Grad nicht mehr hinaus. Den ersten Schnee erleben wir mit diesen Wettermodell dann auch schon, aber erst in Höhenlagen über 1200 Meter.

www.der-himmel-im-suedosten.de

Auch interessant

Kommentare