1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Malteser aus Oberbayern im Einsatz: Verpflegungseinheiten reisen nach Rheinland-Pfalz

Erstellt:

Kommentare

Kradmelder der Malteser im Hochwassereinsatz
Die Malteser stellen außerdem auch eine Krad Staffel zur Verfügung. © Tobias Kann

Oberbayern/Rheinland-Pfalz - Die Malteser aus Bad Reichenhall, Erding und Rosenheim senden insgesamt zwölf Helferinnen und Helfer in den Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz. Im dortigen Hochwassergebiet werden sie die Versorgung sichern.

Die Meldung im Wortlaut

Zwölf Helferinnen und Helfer der Malteser aus Bad Reichenhall, Erding und Rosenheim reisen am Freitag, 30. Juli ins Hochwassergebiet nach Rheinland-Pfalz. Sie schließen sich dem Hilfeleistungskontingent Betreuung Oberbayern unter der Leitung des Arbeiter-Samariter-Bundes an. Die Einheiten der Malteser werden sich im Hochwassergebiet im Landkreis Ahrweiler vornehmlich um die Versorgung kümmern. Der Einsatz ist bis Montag, 2. August geplant.

„Immer noch werden in den Schadensgebieten zahlreiche Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet benötigt, um die Lage schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen. Dafür muss unter anderem auch die Versorgung gesichert sein. Diesen Auftrag haben bei diesem Einsatz unsere Helferinnen und Helfer“, erklärt Markus Bretschneider, Referent Notfallvorsorge bei den Maltesern. 

Die Einheiten, die am Freitag auf die Reise gehen lösen vor Ort das Hilfeleistungskontingent Betreuung der Regierung Mittelfranken ab. Neben den Versorgungseinheiten stellen die Malteser auch eine Krad Staffel im Einsatzgebiet zur Verfügung. „Die Aufgabe der Kradfahrer ist es, Meldungen zu überbringen, Informationen auszutauschen, aber auch Wege in dem Schadensgebiet ausfindig zu machen, um mögliche Einheiten an den benötigten Einsatzort zu führen“, so Bretschneider.

Pressemitteilung der Malteser Erzdiözese München und Freising

Auch interessant

Kommentare