1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Streufahrzeug kippt auf spiegelglatter A8 um: Fahrer verletzt und aufwendige Bergung

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

In der Nacht auf Donnerstag (9. Februar) ereignete sich auf der A8 in Schwaben ein folgenschwerer Unfall. Ein Streufahrzeug geriet auf der Autobahn ins Schleudern und kippte anschließend um. Der Fahrer wurde verletzt und große Mengen Diesel verteilten sich auf der Fahrbahn.

Elchingen (Landkreis Neu-Ulm) – Er sollte eigentlich andere Verkehrsteilnehmer vor Glätte schützen, doch stattdessen ist ein Streufahrzeug auf der A8 in Schwaben selbst verunglückt. Der Grund waren ausgerechnet spiegelglatte Straßen. Wie die örtliche Feuerwehr, die mit zahlreichen Kräften vor Ort war, auf Facebook erklärt, geriet der Lkw in der Autobahnauffahrt Oberelchingen ins Schleudern, kippte anschließend um und blieb letztlich auf der Fahrerseite im Einfahrtsbereich liegen.

„Da die Einfahrt Oberelchingen am ,Elchinger Hang‘ beginnt, verteilte sich der Diesel aus dem Lkw auf allen drei Fahrspuren auf einer Länge von etwa 300 Metern bergab“, schildern die Retter in dem Post auf Social Media. Angaben der Floriansjünger zufolge konnte ein weiteres Ausbreiten des Kraftstoffs in die Kanalisation verhindert werden, der restliche Diesel aus dem Fahrzeug wurde abgepumpt.

Lkw-Fahrer bei Unfall leicht verletzt

Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Fahrer von einem First Responder vor Ort versorgt. Wie die zuständige Polizei gegenüber der Deutschen Presse Agentur (dpa) erklärte, habe der Winterdienst-Fahrer bei dem Unfall leichte Verletzungen erlitten.

Aufwendige Bergungsarbeiten

Bevor das Streufahrzeug mit einem Autokran aufgestellt und anschließend geborgen werden konnte, musste das restliche Salz von der Ladefläche geschaufelt werden. Anschließend mussten die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr den Lkw mit Hochdruckkissen leicht anheben, ehe er von dem Spezialkran aufgerichtet werden konnte.

„Die Autobahnmeisterei leitete den Verkehr an der Ausfahrt Oberelchingen für die Bergungsmaßnahmen aus. Nach der Bergung des Lkw konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen. Die weiteren Reinigungsmaßnahmen wurden durch die Autobahnmeisterei übernommen“, so die Feuerwehr auf Facebook abschließend.

aic

Auch interessant

Kommentare