1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Horror-Unfälle: Motocross erfasst Fußgänger, Fahrer aus Auto geschleudert und Motorrad prallt gegen Baum

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

Ein schreckliches Unfall-Wochenende hat in der Oberpfalz drei Todesopfer gefordert - alle im Straßenverkehr.

Oberpfalz - Ein 32-Jähriger hat mit seinem Motocross-Motorrad einen Fußgänger bei Vorbach erfasst und tödlich verletzt. Der 18-Jährige wurde am Sonntagmorgen, gegen 5.30 Uhr, von der Maschine frontal erfasst und in den Straßengraben geschleudert, wie die Polizei mitteilte. Er starb trotz sofortigen Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.

Der 18 Jahre alte Mann war in Begleitung von drei weiteren Personen auf der Straße nahe Oberbibrach (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) unterwegs. Der Motorradfahrer erlitt bei dem Unfall am frühen Sonntagmorgen schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Dieses tragische Unglück war bereits der dritte tödliche Unfall an diesem Wochenende in der Oberpfalz. Am Sonntagmorgen kam ein 23-Jähriger bei einem Autounfall auf der A93 nahe Mahütte-Haidhof ums Leben. Der Mann war am frühen Sonntagmorgen mit dem Wagen von der Fahrbahn abgekommen, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Daraufhin schleuderte sein Fahrzeug wieder zurück auf die Autobahn und prallte in die Mittelleitplanke.

Der Fahrer wurde aus dem Auto geschleudert und starb noch an der Unfallstelle. Laut Polizei war er nicht angeschnallt. Der Beifahrer blieb unverletzt. Die genaue Unfallursache war zunächst nicht bekannt.

Bereits am Samstag prallte ein 23-Jähriger bei Falkenstein im Landkreis Cham mit seinem Motorrad gegen einen Baum und starb ebenfalls. Vermutlich alleinbeteiligt sei der Mann in einer Kurve von der Straße abgekommen, wie die Polizei mitteilte.

dpa/mz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion