Im übrigen ist das Geschwafel und die Unterstellung von Rassismus genau dieser…. im Fasching als „gelber“ Chinese oder „roter“ Indianer rumzulaufen ist genauso „rassistisch“ wie Hexe, Fliegenpilz, Drache oder Mülltonne…..achja genau in diese gehören diese ganzen Diskussionen! Aber vorsichtig, ein Müllbehältnis könnte sich dadurch massiv diskriminiert fühlen- so als ausgenutzte Minderheit im Bereich der Abfallentsorgung….
Ich wünsche allen Dietfurtern und ihren zahlreichen asiatischen Besuchern einen tollen, schönen „Chinesen-Fasching“!
und das TikTok- lein muss ja nicht hingehen, alternativ in ne ecke setzen und sich grün und blau ärgern… da triffts dann rassistisch nur Politiker und keine arme „Volksgruppe“- ach schei….. die kleinen grünen Ausserirdischen hab ich wieder vergessen- dieser „Rassismus“ ist wohl doch ein galaktisches Problem…
Björn Zimmermann - rosenheim24.de
Plastik-Lederhosen und Dirndl. Das ist rassistisch!
Brigitte Mayer - chiemgau24.de
Ich persönlich fühle mich ja auch diskriminiert wenn sie in anderen Ländern ein Oktoberfest abhalten und Dirndl und Lederhose tragen. Ernsthaft, wo soll das nur hinführen? Verkleidet man sich als Tier kommt der Tierschutzverein, als Blume der Gartenbauverein?
Tamara Grinzinger - innsalzach24.de
Es reicht. I frag mi echt ob de, dene der scheiss einfällt, keine Arbeit ham oder ned ausgelastet sind. Mia braucht koana kemma mit „des derfst ned sagen und des is verboten“! Ihr kennts mi moi. Durch den scheiss werds erst rassistisch! Schamts eich! I hob no nie an rassistischen Gedanken gehabt wenn i an Negerkuss gegessen oder an Neger drunga hab. Zefix, nur no Deppen unterwegs....
Michaela Bauer
Ich finde es total übertrieben das jetzt so ein Wirbel um das Faschingskostüm gemacht wird, früher hat es auch niemanden gestört als was man verkleidet ist. Finde jeder sollte sich in Fasching so kleiden dürfen wie er möchte.
Daniela Zielinski - rosenheim24.de
Fasching/Karneval lebt von Verkleidung!!! Dann dürften sich Männer nicht als Frauen verkleiden, oder als Polizist, oder „Panzerknacker“, whatever!!! Man verkleidet sich doch, um in diesem Moment jemand anderes zu sein... oder jemand anderen darzustellen. Viele Kinder verkleiden sich als das, was sie toll finden, verehren und darunter ist zB die Rolle eines Indianers. Das hat nix mit Respektlosigkeit der Verkleideten, sondern mit Intoleranz derer zu tun, die einfach nur noch Möglichkeiten suchen, sich zu streiten! Ich kann diesen ganzen Hype echt nicht verstehen und der geht mir langsam sowas von auf n Pi***... äh... Nerv!! Ich will langsam tatsächlich wieder die 80er/90er zurück haben!!!... Gibt‘s keinen Likebutton, der die Augen rollt????
Manfred Zenz aus Surberg
Ich finde diese Diskussion einfach nur noch Wahnsinn! Fasching ist doch zum Verkleiden da. Man eignet sich doch keine fremde Kultur an, wenn man sich für einen Tag verkleidet. Und es ist auch nicht rassistisch, sich als Indianer zu verkleiden. Man verkleidet sich doch als etwas, was einem gefällt. Besonders für Kinder sind doch Indianer und Cowboys Helden. Als Cowboy darf man sich dann aber schon verkleiden, das ist dann keine Aneignung. Darf man dann auch keine Prinzessin mehr sein? Da könnte sich ja der Adel diskriminiert fühlen. Was ist mit Nonnen- und Pater-Kostüm? Das ist doch auch Aneignung. Dann bin ich aber auch dafür, dass nur noch Bayern Dirndl und Lederhose anziehen dürfen. Das ist doch auch kulturelle Aneignung, wenn Menschen aus der ganzen Welt damit auf dem Oktoberfest feiern. Wenn man nichtbayrische Damen mit kurzer, rosafarbener Lederhose sieht, denke ich mir auch, oh Gott, wie schrecklich.
Diese Verbotskultur ist einfach nur noch krank. Wo soll das noch hinführen? Wir sollen zwar eine Multikulti-Gesellschaft werden, und alle anderen Kulturen akzeptieren, aber uns Deutschen soll dann verboten werden, etwas aus diesen anderen Kulturen zu verwenden, da wir sonst rassistisch sind.
Marco Lenz aus Tittmoning
Hallo Leute, ich habe lange hin und her überlegt, ob ich überhaupt meinen Senf (darf man das noch sagen, oder ist das politisch unkorrekt?) soll!? Aber: Sagt, doch mal, drehen jetzt alle durch?? Mir kommt es echt so vor, als wären da echt einige in ihrer Kindheit zu heiß gebadet worden!! Zefix, man kann doch nicht immer umd ständig hinter allem was „böses“ oder was oh so mega politisch motiviertes sehen! Es soll einfach nur Spaß machen! Ich habe für diese Leute kein Verständnis umd auch leider keinen Respekt. Am liebsten würde ich mich jetzt als arabischer Indianer mit chinesischem Hintergrund, der aber im Herzen Cowboy ist aber leider doch Kannibale geworden ist verkleiden!
Soll der Fasching politisch korrekter werden? Gibt es tatsächlich Kostüme, die grenzwertig sind und andere Volksgruppen verletzen, wie eben Indianer, Mexikaner, Chinesen, Kannibalen mit schwarzen Gesichtern oder Scheichs mit Turban? Oder ist im bunten Treiben einfach alles erlaubt, was gefällt, weil es meist keinen bösen Hintergedanken hat? Sollte man mit Kindern sprechen, warum sie im Fasching nicht als ihr Held „Yakari“ gekleidet sein können oder geht das in Euren Augen zu weit? Schickt uns Eure Meinung an leserbriefe@ovb24.de (Stichwort Fasching) Bitte sendet uns neben Euren Zeilen auch unbedingt Euren Namen und Euren Wohnort – und am besten auch ein Foto von Euch. Die Redaktion veröffentlicht Eure Leserbriefe samt Namen und Wohnort anschließend in einem entsprechenden Artikel.
Anm. der Red.: Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften entsprechend zu kürzen oder die Veröffentlichung gegebenenfalls ohne Angabe von Gründen zu verweigern.
si