1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Ein bisschen Frühling im Winter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Landkreis - Kaum zu glauben: Am Wochenende herrschten noch Schnee, Eis und Frost und jetzt erwarten uns schon fast frühlingshafte Temperaturen.

Das Wetter in unserer Region:

HIER geht es zur Wetter-Seite

Kaum zu glauben. Am Wochenende herrschten in ganz Deutschland noch Schnee, Eis und Frost zum Teil mit Tiefsttemperaturen in Sachsen und Brandenburg bis -19 Grad C. Und da sollen bis zum Mittwoch die Temperaturen im Südwesten Deutschlands bis auf 16 Grad C klettern? Wie geht denn so etwas?

Wieso es plötzlich warm wird:

Bestimmte bislang kontinentale Kaltluft unser Winterwetter, so stellt sich jetzt die Luftströmung um. Von Südwesten wird vom südlichen Atlantik und dem westlichen Mittelmeer Warmluft zu uns herangeführt. Tauwetter ist die Folge bis in die Gipfellagen der Mittelgebirge. Selbst in den Alpen steigt die Frostgrenze bis nahe 3000 m. Verstärkt wird das Tauwetter noch einerseits durch einen kräftigen südwestlichen Wind, der in Böen teilweise sogar Sturmstärke erreichen kann. Andererseits kommt bis in Höhenlagen von 2500 m zum Teil kräftiger Regen auf. Da wird die ohnehin schon bescheidene Schneemenge dahin schmelzen wie Butter in einer heißen Bratpfanne.

Der Winter ist noch nicht überstanden

Auch in der zweiten Wochenhälfte bleibt es unbeständig mit weiteren Regenfällen. Es ist allerdings nicht mehr ganz so warm wie zur Wochenmitte, wobei immer noch einstellige Plusgrade erwartet werden. Fatal wäre es allerdings auch zu glauben, dass der Winter mit diesem Wärmevorschub schon sein Leben ausgehaucht hat. Auch der Februar ist noch für winterliche Witterung gut.

Ein sonniger Wintertag auf der Kampenwand

Pressemitteilung Deutscher Wetterdienst

Auch interessant

Kommentare