1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Mann (49) tritt Tür ein und erpresst zwei mutmaßliche Prostituierte

Erstellt:

Kommentare

München/Liam - Am Sonntag, den 20. Dezember, trat ein 49-jähriger die Wohnungstür, ihm bekannten Frauen ein, erpresste sie nach Geld und flüchtete. Er konnte am folgenden Tag, den 21. Dezember von der Polizei festgenommen werden.

Die Pressemeldung des Polizeipräsidiums München im Wortlaut:

Ein 49-jähriger Deutscher nahm am Sonntag, 20. Dezember, über eine Internetplattform Kontakt zu zwei Frauen aus Rumänien im Alter von 26 und 31 Jahren auf. Die beiden Frauen hatten in einem Boardinghouse in Laim ein Zimmer angemietet. Nachdem es nicht zum vereinbarten Geschlechtsverkehr kam, teilte der 49-Jährige der Geschäftsführerin des Boardinghouses mit, dass die beiden Frauen der Prostitution nachgehen würden. Diese informierte die Polizei. Im Anschluss verließ der 49-Jährige das Boardinghouse.

Die beiden Frauen wurden daraufhin von den eingesetzten Polizeibeamten in ihrem Appartement angetroffen und erhielten eine Anzeige wegen illegaler Prostitution und des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz. Zu einem späteren Zeitpunkt kehrte der 49-Jährige zum Appartement zurück, trat die Zimmertür ein und forderte Geld. Nachdem ihm insgesamt 250 Euro von den beiden Frauen ausgehändigt wurden, flüchtete er in unbekannte Richtung. Eine soforteingeleitete Fahndung sowie die Observation an seinem Wohnsitz verliefen negativ.

Der 49-Jährige kehrte am Montag, 21. Dezember, gegen 11.25 Uhr, erneut zum Tatort zurück und konnte dort von der Polizei festgenommen werden. Nach erfolgter Sachbearbeitung wurde der Tatverdächtige, da er über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl. Das Kommissariat 35 hat die Ermittlungen übernommen.

Die Pressemeldung der Polizei München

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion