Nächtliche Drogenrazzia in Regensburger Szeneclub

In der Nacht von Freitag (10. Juni) auf Samstag kam es zu zahlreichen Festnahmen bei einer Drogenrazzia in Regensburg. Die Polizei bekämpft dort derzeit aktiv den Drogenhandel.
Regensburg - „Polizeiliche Feststellungen“ und Social Media - Beiträge, die in Zusammenhang mit illegalen Betäubungsmitteln standen, haben zu einer groß angelegten Drogenrazzia in Regensburg geführt. In der Nacht auf Samstag (11. Juni) hat die Polizei gegen 0.30 Uhr einen Szene-Club in der oberpfälzerischen Stadt gefilzt.
Drogenrazzia in Szeneclub in Regensburg
Im Zuge der polizeilichen Maßnahme wurden zahlreiche Personen festgenommen. Sie stehen im Verdacht, mit Drogen gehandelt oder diese zumindest besessen zu haben. Das teilte die Polizei mit. Anschließend kontrollierte die Polizei die Gäste in und um den Club. Außerdem wurden zeitgleich vier Wohnungen durchsucht und dabei Betäubungsmittel sichergestellt. Wie viele Drogen die Polizei beschlagnahmt hat, ist noch nicht bekannt.
Derzeit laufen 25 Strafverfahren. Die Tatverdächtigen wurden nach dem Abschluss aller strafprozessualen und polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Bereits 2021 Großrazzia der Polizei bei Rockerszene in Regensburg
Der Vorfall erinnert an eine großangelegte Razzia der Rockerszene im Großraum Regensburg im September 2021. Damals durchsuchten Polizei-Spezialeinheiten nach einem versuchten Tötungsdelikt mehrere Gebäude. Die Beamten nahmen dabei vier Verdächtige fest. Bereits im August waren zwei mutmaßlich ehemalige Mitglieder eines Rockerclubs teils lebensbedrohlich verletzt worden. Das teilte damals das Oberpfälzer Polizeipräsidium mit. Beide Opfer konnten aber das Krankenhaus wieder verlassen.
Im Laufe der Ermittlungen wurden elf Wohnungen und zwei Clubhäuser durchsucht. „Das Ziel der Durchsuchungen war das Auffinden von Beweismitteln“, sagte ein Polizeisprecher. Es wurden neben Handys auch Waffen und Drogen sichergestellt. Ein Mann musste in U-Haft, weil bei ihm Rauschgift im Kühlschrank gefunden wurde.
dpa/ce