1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Querdenker fordert aus Intensivstation zu Teilnahme an Demos auf – kurz darauf stirbt er an Covid-19

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Intensivstation
Ein Pfleger versorgt auf einer Covid-19-Intensivstation Corona-Patienten. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Er war einer der größten Impfgegner in Bayern und selbsternannter Querdenker. Jetzt ist Otmar Spirk im Alter von 67 Jahren verstorben – an Corona.

Regensburg – Der Regensburger Anwalt Otmar Spirk, der in seinem eigenen Blog „Leben und Leben lassen in Regensburg“ immer wieder gegen die Corona-Maßnahmen sowie die Corona-Impfung wetterte, infizierte sich im Dezember mit Corona. In seinem Blog hieß es hierzu kurz und bündig: „Liebe Leser, der Herausgeber ist seit 1 Woche an Covid 19 erkrankt und hütet sein Bett. Herzlicher Gruß“

Aus der Intensivstation zu Teilnahme an Demos aufgerufen

Zum Jahreswechsel rief der 67-Jährige, obwohl er bereits auf einer Intensivstation versorgt werden musste, noch zur Teilnahme an Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen in Regensburg auf – verbunden mit einem Zitat von Hannah Arendt: „Wer sein Leben auf Knien verbringt, hat keines“.

Als Anwalt oft für Obdachlose und Drogensüchtige eingesetzt

Nur wenige Tage später dann die Nachricht im Blog: Otmar Spirk ist am 7. Januar in den frühen Morgenstunden verstorben. „Wir verlieren in ihm einen Menschen, der vielen als Anwalt und Berufsbetreuer zu ihrem Recht verholfen hat“, heißt es mit leisen Worten in dem Post.

Den Regensburgern war er vor der Corona-Krise vor allem dadurch bekannt, dass er sich als Rechtsanwalt oft für Obdachlose und Drogensüchtige einsetzte und ihnen auch mal die Miete vorstrecke.

Späte Einsicht kurz vor dem Tod?

Was ihn zu seiner teils radikalen Einstellung gegen die Corona-Maßnahmen und die Corona-Impfung bewegte, ist nicht bekannt. Ob jetzt kurz vor seinem Tod doch noch die Einsicht kam? Das bleibt nur zu vermuten. In dem Blog-Eintrag, in dem die Todesnachricht veröffentlicht wurde, heißt es: „Und noch einige seiner letzten Worte waren: ,Lern was daraus‘“.

aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion