1. rosenheim24-de
  2. Bayern

In Deutschland zu teuer? Tanktourismus beliebt wie nie: Schildert uns Eure Erfahrungen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Grünhofer

Kommentare

ADAC: Dieselpreis an deutschen Tankstellen auf Rekordhoch
Starker Verkehr herrscht an der „Tankmeile“ in Wasserbillig. Im Großherzogtum sind die Benzinpreise deutlich günstiger als im benachbarten Deutschland. © picture alliance/dpa | Harald Tittel

In mehreren Nachbarländern ist der Sprit derzeit deutlich günstiger als in Deutschland. Die hiesigen hohen Preise kurbeln daher den Tanktourismus an. Fahrt ihr zum Tanken momentan auch ins europäische Ausland? Schickt uns Eure Meinungen und Erfahrungen dazu:

Landkreis - Diesel ist an der Zapfsäule so teuer wie noch nie, Superbenzin nähert sich seinem Allzeithoch. Doch warum wird Sprit derzeit immer teurer? Die Ursache liegt vor allem im steigenden Erdölpreis. Binnen eines Jahres hat er sich in etwa verdoppelt und erreichte am Montag (18. Oktober) mehrjährige Höchststände. Die für Europa wichtige Sorte Brent lag bei Werten um 86 Dollar pro Barrel (159 Liter).

Wer in Deutschland derzeit also volltanken möchte, muss deutlich mehr Geld hinblättern als noch vor einem Jahr. Viele Autofahrer ergreifen daher die Flucht und fahren in die Nachbarländer wie Tschechien, Polen oder Österreich. In Polen liegt der Literpreis für Super 95 derzeit laut ADAC im Durchschnitt bei 1,28 Euro (Stand: 22. Oktober) - bei uns muss man aktuell für einen Liter Super-Benzin im Durchschnitt 1,73 Euro bezahlen.

Auch interessant: Tanktourismus nach Österreich lebt auch in Rosenheim wieder auf (Plus-Artikel)

Zum Tanken nach Österreich fahren auch viele unserer Leser. So heißt es in den Kommentaren unter dem Facebook-Post von rosenheim24.de: „Heute erst tanken gewesen. 33 Cent Unterschied, macht bei einem 50l Tank 16,50 Euro aus. Dann gleich noch genutzt zum Einkaufen. Also wenn sich das nicht lohnt?“ oder „Hab 1 km nach Österreich - sind mit Zigaretten gut 200 Euro Ersparnis im Monat“.

Auch interessant: Regeln für den „Tanktourismus“ So viel Benzin dürfen Sie aus dem Ausland mitbringen

Tanktourismus: Schickt uns Eure Meinungen und Erfahrungen

Eure Meinung ist gefragt: Wie geht Ihr mit der aktuellen Situation um? Fahrt Ihr durch die hohen Spritpreise nach Österreich oder Tschechien zum Tanken? Könnt Ihr den Tanktourismus nachvollziehen? Gründet Ihr durch die Rekord-Spritpreise Fahrgemeinschaften oder steigt sogar auf öffentliche Verkehrsmittel bzw. das Fahrrad um? Erwägt Ihr womöglich einen Umstieg auf ein E-Auto?

Schreibt uns zum Thema per Mail an leserbriefe@ovb24.de (Kennwort: „Tanktourismus“ im Betreff). Bitte sendet uns neben Euren Zeilen auch unbedingt Euren Namen und Euren Wohnort - und am besten auch ein Foto von Euch. Die Redaktion veröffentlicht Eure Leserbriefe samt kompletten Namen und Wohnort anschließend in einem Artikel.

Anm. der Red.: Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften entsprechend zu kürzen oder die Veröffentlichung gegebenenfalls ohne Angabe von Gründen zu verweigern.

Auch interessant: Warum Sie auf keinen Fall weitertanken sollten, wenn es geklickt hat

jg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion