- 14 Kommentare
- Weitere
Rettenberg - Nachdem das „Kulturdenkmal“ in Form eines Holzpenis auf dem hohen Grünten verschwunden ist, wurde jetzt eine neue Penis-Skulprur aufgestellt.
Umgefallen, aufgerichtet, verschwunden - und ersetzt: Nach dem mysteriösen Verschwinden eines etwa zwei Meter hohen Holzpenis gibt es nun Ersatz: Auf dem 1738 Meter hohen Grünten in den Allgäuer Alpen steht wieder eine neue Phallus-Skulptur aus Holz - etwas größer als der Vorgänger und mit mehreren Balken abgestützt.
Holzpenis auf dem Grünten: Er steht wieder
Wer den Holzpenis dorthin gebracht hat, ist bislang unklar. Webcam-Aufnahmen der nahegelegenen Grüntenlifte zeigten verschwommen, wie dort möglicherweise eine neue Skulptur errichtet wurde.
Der erste Holzpenis stand seit Jahren auf dem Berg, hatte zuletzt aber international Aufmerksamkeit erregt, als er innerhalb weniger Wochen erst umfiel, dann wieder aufgerichtet wurde und schließlich unter mysteriösen Umständen verschwand.
In dem Fall ermittelt auch die Polizei - bisher aber ohne Erfolg. „Es hat sich in der Sache nichts getan“, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. „Es ist auch immer noch nicht klar, ob es sich um eine Straftat handelt.“ Mögliche Besitzer der verschwundenen Skulptur hätten sich bislang nicht gemeldet.
Wer hat den Holzpenis auf den Grünten aufgestellt?
Wer den Holzpenis vor Jahren einmal auf den Berg gebracht hat und warum, ist bis heute nicht genau bekannt. Mittlerweile ist die Skulptur beim Online-Kartendienst Google Maps aber sogar als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen.
dpa/bcs