1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Sahara, Sand, Wärme – und dann ein deutlicher Temperatursturz?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Wetter in Südostbayern ab 16. März 2022
Wetter in Südostbayern ab 16. März 2022. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Landkreis – Das Wetter war in den letzten Tagen vielerorts angenehm warm und wir konnten schon viel Zeit an der Sonne genießen. Das einzig Störende war jetzt ein leichter bis mäßiger Ostwind, der gefühlt die Temperaturen, besonders im Schatten, doch noch etwas „frisch“ erscheinen ließ. Doch wie geht es nun in der Region weiter?

Nun dreht der Wind auf südliche Richtungen und bringt uns einen kleinen Gruß aus der Sahara. Die Luftströmung stellt sich um und ein kräftiges Hoch bringt warme Luft aus Süden zu uns. Die Luft kommt aus der Sahara und hat neben höheren Temperaturen zuerst einmal eine gute Ladung Sand mit dabei. „Dieser Sand dient der Luft als Kondensationskeime, was am Mittwoch dann noch zu vielen Wolken und vereinzelten Regenfällen führt“, erläuterten die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Die nächsten Tage werden zwar dann schon schöner. Aber auch wenn eigentlich nicht viele Wolken zu sehen sind, wird die Sonne wohl nur etwas gedämpft von einem gräulichen Himmel scheinen.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Wie geht es bis Ende März weiter?

Am Sonntag geht es wieder mit viel Sonnenschein durch den Tag. Auch der Montag wird erneut strahlend sonnig. Bei minus 8 bis 8 Grad bleiben allerdings die Temperaturen im einstelligen Bereich. Am Dienstag tauchen dann auch mal ein paar Wolken auf.

Beim Blick auf die langfristige Prognose scheint aber eines sicher: Die Trockenheit wird nicht bis zum Ende des Monats anhalten. „Im Süden ist es jetzt etwas kälter als ursprünglich gedacht (...)“, sagte Meteorologe Kai Zorn zu Temperaturen und Niederschlag in den mittel- und langfristigen Modellberechnungen. Richtung Ende des Monats sollten wir laut den Modellen also typisches März-Wetter mit gemäßigten Temperaturen und vereinzelten Niederschlägen bekommen.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion