Der Salzburg Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz hat täglich bis 9. Jänner geöffnet

Normalerweise würde der Salzburger Christkindlmarkt am heutigen Stefanitag seine Pforten schließen. Erstmals gibt es in diesem Jahr eine Verlängerung. Noch bis zum Sonntag, dem 9. Jänner, können die Besucher und Besucherinnen die besondere Atmosphäre am Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz genießen.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Salzburg - „Wir freuen uns sehr für unsere Aussteller und die Besucher, dass uns die Stadt Salzburg die verlängerte Öffnung des Christkindlmarktes ermöglicht hat. Die meisten der 96 Verkaufsstände machen mit und werden wie gewohnt ihre Produkte anbieten“, sagt der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider.
Zutritt nur mit 2-G-Nachweis
Weiterhin Bestand haben die strengen Zutrittsregelungen. Gäste des Salzburger Christkindlmarktes müssen an definierten Check-in-Bereichen, die sich vor den Eingängen befinden, einen gültigen 2-G-Nachweis vorlegen. Dafür erhalten sie ein Armband, das zum Eintritt berechtigt. Auf dem gesamten Areal des Salzburger Christkindlmarktes gilt eine FFP2-Maskenpflicht.
Die Öffnungszeiten:
- 27. Dezember bis 30. Dezember 10 bis 20.30 Uhr
- 31. Dezember 10 bis 22 Uhr
- 1. Jänner 10 bis 18 Uhr
- 2. Jänner 9 bis 20.30 Uhr
- 3. Jänner - 6. Jänner 10 bis 20.30 Uhr
- 7. Jänner 10 bis 21 Uhr
- 8. Jänner 9 bis 21 Uhr
- 09. Jänner 9 bis 18 Uhr
Die Kernöffnungszeit der Handelswarenstände: 11 Uhr - 18 Uhr
www.christkindlmarkt.co.at
www.instagram.com/salzburgerchristkindlmarkt
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt
Pressemitteilung Wolfgang Haider, Verein Salzburger Christkindlmarkt
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion