1. rosenheim24-de
  2. Bayern

„Das Auto steckt im ersten Stock oben im Fenster“ – Spektakulärer Unfall endet tödlich  

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Spektakulärer Unfall: Audi prallt gegen Hauswand und bleib hochkant stehen
Ein Autofahrer ist in Schwabach (Bayern) mit seinem Wagen in eine Hauswand gekracht und tödlich verletzt worden. © NEWS5 / Bauernfeind

Am Sonntagabend (27. März) prallte im mittelfränkischen Schwabach ein Audi gegen eine Hauswand und blieb anschließen hochkant an der Fassade stehen. Der Fahrer (47) erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Audi mit hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, als er im Ortsteil Wolkersdorf in Richtung Ortsmitte unterwegs war. Das Fahrzeug durchbrach mit der Front die Wand des Hauses im ersten Obergeschoss. „Wir haben gesehen, dass das Auto im ersten Stock oben im Fenster steckt“, berichtet Ralf Wiesner, der Hauseigentümer.

Zwei Bewohner, die sich im Gebäude befanden, blieben körperlich unverletzt, erlitten allerdings einen Schock. „Quer durch die Wohnung sind die ganzen Trümmer und Steine geflogen“, erklärt Wiesner. Die Bewohner hatten offensichtlich großes Glück. 

„Unter dem Auto konnte man danach durchlaufen“

Der Wagen sei über den Gehsteig, einen Bordstein und eine Mauer in einen Vorgarten geraten und dann über einen Zaun in das Haus geprallt, sagte ein Polizeisprecher. Das Fahrzeug blieb völlig zerstört und hochkant an der Außenfassade stehen. „Unter dem Auto konnte man danach durchlaufen“, berichtete der Polizeisprecher.Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Ob das Gebäude weiterhin bewohnbar ist, ist noch unklar. Ein Gutachter unterstützte die Polizei bei der Unfallaufnahme.

Unklar ist auch, weshalb der Audi so schnell unterwegs war. „Hier ist eine 30 Zone, wie kann ein Auto so schnell hier her kommen“, fragt sich auch der Hauseigentümer. Das muss nun die Polizei ermitteln.

mh

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion