1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Mann (85) in Oberbayern von Einbrecher in eigener Wohnung gefesselt und ausgeraubt

Erstellt:

Kommentare

Ein bislang Unbekannter brach am frühen Montagmorgen, 27. Dezember 2021, in ein Wohnhaus ein, fesselte den Bewohner (85) und raubte Bargeld und Schmuck. Das Opfer kam leicht verletzt zur Untersuchung in ein Krankenhaus.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Schwabbruck (Landkreis Weilheim-Schongau) - Die Kriminalpolizei Weilheim übernahm umgehend die Ermittlungen in dem Fall und bittet dabei auch um Zeugenhinweise. 

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen der Kripo Weilheim war der männliche Täter am frühen Montagmorgen gegen 3.30 bis 4 Uhr in das Wohnhaus in der Raiffeisenstraße in Schwabbruck gelangt, indem er ein Fenster im Erdgeschoß aufhebelte. Drinnen gelangte der vermummte Täter in das Schlafzimmer des alleine lebenden 85-Jährigen, fesselte diesen und durchwühlte anschließend die Räume auf der Suche nach Wertsachen. Mit seiner Beute, einem dreistelligen Bargeldbetrag und Schmuckstücken, verließ er anschließend den Tatort unbekannter Richtung.

Der Geschädigte konnte den Täter nur vage beschreiben. Demzufolge war es ein Mann, der eine schwarze Sturmhaube, schwarze Kleidung und schwarze Handschuhe trug. 

Das gefesselte Opfer rief um Hilfe, was Nachbarn schließlich hörten. Diese verständigten auch die Polizei. Der 85-Jährige kam zur Untersuchung in ein Krankenhaus, er wurde bei dem Überfall zum Glück nur leicht verletzt. 

Die polizeilichen Ermittlungen wurden vom zuständigen Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim übernommen. Die Kripo bittet im Zusammenhang mit dem Raubdelikt auch die Bevölkerung um Hinweise:

Hinweise bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim unter der Telefonnummer (0881) 6400 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Pressemeldung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion