1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Priener (48) klettert nach Überschlag auf A8 selbstständig aus völlig zerstörtem BMW

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Unfall A8 bei Unterhaching
Schwerer Unfall auf der A8 bei München. © Feuerwehr Unterhaching

Prien/München – Am Donnerstagnachmittag (3. März) hat sich auf der A8 (Salzburg - München) ein schlimmer Unfall ereignet. Der beteiligte Autofahrer aus Prien (Landkreis Rosenheim) hatte dabei großes Glück im Unglück.

Update, 11.30 Uhr - Pressemitteilung der Polizei

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:

Am Donnerstag (3. März) gegen 15.22 Uhr befuhr ein 48-jähriger Pkw-Fahrer aus Prien am Chiemsee die A8 in Richtung München. Kurz vor dem Autobahnende überschlug sich der Pkw und prallte gegen einen Baum. Mit mittelschweren Verletzungen konnte der Pkw-Fahrer sein Fahrzeug selbstständig verlassen. Warum er die Kontrolle über seinen Pkw verlor, konnte bislang nicht geklärt werden.

Mit einem Rettungswagen wurde er zur weiteren ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus Rechts der Isar verbracht. Die Feuerwehren Unterbiberg und Unterhaching waren ebenfalls zur Unterstützung an der Unfallstelle. Das verunfallte Fahrzeug wurde abgeschleppt.

Pressemitteilung Autobahnpolizei Holzkirchen

Die Erstmeldung:

Der Mann war am Nachmittag gegen 15.20 Uhr mit seinem BMW in Fahrtrichtung München unterwegs. Kurz vor dem Autobahnende zwischen der Anschlussstelle Neubiberg und der ehemaligen Lotsenstation auf Höhe der Stadtgrenze verlor der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Wagen. Dieser kam in der Folge von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen einen Baum.

Der 48-jährige Priener hatte dabei nach Angaben der Autobahnpolizei Holzkirchen Glück im Unglück: Er konnte selbst aus dem völlig zerstörten Wrack klettern. Ersthelfer betreuten den Unfallfahrer anschließend bis zum Eintreffen von ersten Rettungskräften. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde er mit einem Rettungswagen ins Klinikum Rechts der Isar eingeliefert. Bei dem Crash erlitt der Priener wohl „nur“ mittelschwere Verletzungen.

Neben Rettungsdienst und Polizei waren auch die Feuerwehren Unterhaching und Neubiberg sowie ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle im Einsatz. Der Helikopter war nach Angaben der Feuerwehr Unterhaching wegen der „initial gemeldeten Einklemmung des Fahrers“ alarmiert worden.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion