Nach Raubüberfall in Bayern - Raublinger Fahnder schnappen Tatverdächtige

Am späten Dienstagabend (24. Januar) haben zwei Männer einen Sennfelder (Raum Schweinfurt) an seiner Wohnadresse heimgesucht, tätlich angegriffen und bestohlen. Einsatzkräfte aus Raubling konnten die Tatverdächtigen schließlich stoppen.
Sennfeld / Raubling - Ein langjähriger Familienstreit war offenbar der Hintergrund für einen schweren Raubüberfall, der sich am Dienstagabend im Raum Schweinfurt abgespielt hat. Zwei Männer suchten am Dienstag gegen 23.30 Uhr das Haus des Geschädigten auf. Sie kamen aus dem gleichen familiären Umfeld. Auf dem Grundstück des Wohnanwesens entwickelten sich dann Streitigkeiten, die später eskalierten.
Opfer mit Holzstab verprügelt
Der Streit kochte sich zur tätlichen Auseinandersetzung hoch, wobei der Sennfelder Hausbewohner schließlich wohl mit einem Holzstab verprügelt wurde. In der weiteren Folge entwendeten die Eindringlinge einen vierstelligen Geldbetrag aus dem Haus und schlugen mit einer Schaufel auf das Auto des Opfers ein, bevor sie sich in ihr Fluchtfahrzeug begaben und das Weite suchten.
Als die Schweinfurter Polizei kurz nach Bekanntwerden der Tat am Einsatzort eintraf, war nur noch der Geschädigte vor Ort. Er musste aufgrund seiner Verletzungen vom Rettungsdienst versorgt werden. Wie die Polizei aus Unterfranken berichtet, sind diese allerdings nicht schwerwiegend. Die Fahndung nach den Flüchtigen wurden sofort eingeleitet, blieb aber zunächst erfolglos.
Raublinger Grenzpolizei hält Fluchtfahrzeug auf
Erst am frühen Mittwochabend gelang es dann Beamten der Raublinger Grenzpolizei, das gesuchte Fluchtfahrzeug auf dem Weg nach Südeuropa anzuhalten. Aufgrund der veranlassten Fahndung war die Identität der Insassen schnell klar und die Männer im Alter von 33 und 35 Jahren konnten vorläufig festgenommen werden. Auch die mutmaßliche Tatbeute wurde sichergestellt.
Duo wandert ins Gefängnis
Am Donnerstag wurden die beiden Festgenommenen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der gegen das Duo die Untersuchungshaft wegen des dringenden Tatverdachts des Raubes und der gefährlichen Körperverletzung anordnete. Im Anschluss wurden die Beschuldigten in unterschiedliche Justizvollzugsanstalten eingeliefert.
Die noch andauernden Ermittlungen in dem Fall, insbesondere auch in Hinblick auf die genauen Hintergründe der Tat, werden von der Kriminalpolizei Schweinfurt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt durchgeführt.
nt