1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Todesfälle in der Region: Starker Anstieg bei über 80-Jährigen - Zunahme im BGL um 31 Prozent

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

Ein Verstorbener in einem Sarg mit Aufschrift „Covid-19“ wird im Krematorium „Die Feuerbestattungen Hildesheim“ in einem Ofen eingeäschert.
Ein Verstorbener in einem Sarg mit Aufschrift „Covid-19“ wird im Krematorium „Die Feuerbestattungen Hildesheim“ in einem Ofen eingeäschert. © Julian Stratenschulte/dpa

Nach Hochrechnungen des Statistischen Bundesamtes sind auch im Juni 2021 in Deutschland etwas mehr Menschen gestorben als im Durchschnitt der Vorjahre. Vor allem für die Gruppe der 80-Jährigen und Älteren registrierte die Behörde gut zehn Prozent mehr Sterbefälle. Auch in der Region wurden deutlich mehr Todesfälle im Vergleich zu den Durchschnittswerten der vergangenen Jahre verbucht.

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach der Auswertung vorläufiger Daten mitteilt, verstarben im Juni 2021 nach derzeitigem Datenstand 10.511 Personen. Damit lag die Zahl der Sterbefälle im Juni 2021 nur knapp über dem Niveau wie in den Jahren 2016 bis 2019 (Durchschnitt: 10.094) und im Jahr 2020 (10.196).

Lesen Sie dazu: So viele Corona-Tote starben tatsächlich an Covid-19: Dritthäufigste Todesursache in Bayern

Eine Differenzierung nach Altersgruppen zeigte, dass im Juni 2021 in der Gruppe der 80-Jährigen und Älteren erhöhte Sterbefallzahlen vorlagen: die Zahl der Verstorbenen in dieser Altersgruppe überstieg den Vergleichswert aus den Vorjahren um mehr als zehn Prozent. Bei den unter 60-Jährigen sowie 60- bis unter 80-Jährigen verstarben im Juni 2021 ähnlich viele Personen wie in den Jahren 2016 bis 2019.

Lesen Sie auch: Sterbefälle in Bayern im April knapp über Niveau der Vorjahre: Deutlicher Anstieg in Rosenheim

Die Abweichung der monatlichen Sterbefallzahlen Bayerns in den Jahren 2020 und 2021 von den Durchschnittswerten der Jahre 2016 bis 2019 (in%)

AlterFeb 2021Mrz 2021Apr 2021Mai 2021Jun 2021
Insgesamt-3,2-6,96,77,54,1
0 bis 59 Jahre-13,50,50,75,3-5,5
60 bis 79 Jahre-6,4-10,72,74,6-3,2
80 Jahre und älter0,1-5,810,19,610,4

Auch zum Thema: Überraschende Tendenz bei Todesfall-Entwicklung im März: Regional starke Unterschiede - teils Rückgang um 31 Prozent

Regional waren nach wie vor große Unterschiede festzustellen: Während die Sterbefallzahl im Landkreis Coburg im Juni 2021 gut 26 Prozent unter dem Durchschnittswert der Vorjahre lag, wiesen einige kreisfreie Städte und Landkreise eine Erhöhung der Sterbefallzahlen um 30 Prozent oder mehr auf: so zum Beispiel die Städte Coburg (+55 Prozent) und Passau (+30 Prozent). Deutlich höhere Sterbefallzahlen als in den Jahren 2016 bis 2019 hatte auch der Landkreis Berchtesgadener Land (+31 Prozent).

Sterbefallzahlen für die Stadt Rosenheim

Die Stadt Rosenheim musste für den Monat Juni die zweithöchste Sterbefallzahl im Monatsvergleich der vergangenen sechs Jahre (2016-2021) verbuchen. Nur im Jahr 2017 war die Zahl höher. Im Gegensatz zum Vorjahr starben im gleichen Monat zehn Personen mehr.

JahrAprilMaiJuni
2016424846
2017455261
2018445540
2019424952
2020584244
2021605955

Sterbefallzahlen für den Landkreis Altötting

Während die Sterbefallzahl im Mai deutlich unter dem Schnitt der Vorjahre lag, verbuchte auch der Landkreis Altötting im Monat Juni im Vergleich zu den Vorjahren einen Anstieg. 99 Todesfälle stellten den höchsten Wert der vergangenen sechs Jahre.

JahrAprilMaiJuni
20167710091
20171037793
20181078489
20199511385
202013012187
20211198599

Sterbefallzahlen für den Landkreis Berchtesgadener Land

Eine deutlich höhere Sterbefallzahl als in den Jahren 2016 bis 2020 wurde im Berchtesgadener Land im Monat Juni erfasst. Mit 115 Todesfälle stieg der Wert im Vergleich zu den vergangenen Jahren um 31 Prozent.

JahrAprilMaiJuni
20161109395
2017868687
2018938279
20197410391
20201208399
20217888115

Sterbefallzahlen für den Landkreis Mühldorf am Inn

Der Landkreis Mühldorf am Inn verbuchte im Juni einen deutlichen Rückgang der Sterbefallzahlen im Vergleich zu den Vorjahren (teilweise bis zu 20 Prozent).

JahrAprilMaiJuni
201611493104
201710290117
2018111110112
201995105102
202013812085
202110610684

Sterbefallzahlen für den Landkreis Traunstein

Während die Anzahl der Verstorbenen im Landkreis Traunstein im April noch deutlich über den Werten der vergangenen Jahre lag, bewegten sich die Zahlen im Monat Mai und Juni auf einem durchschnittlichen Niveau.

JahrAprilMaiJuni
2016153147148
2017147131164
2018163170154
2019171154156
2020249170146
2021192158156

Sterbefallzahlen für den Landkreis Rosenheim

Auch im Landkreis Rosenheim bewegten sich die Sterbefallzahlen auf einem durchschnittlichen Niveau. 199 Todesfälle bedeuteten sogar den zweitniedrigsten Wert seit 2016.

JahrAprilMaiJuni
2016217190195
2017206243222
2018206189203
2019197213205
2020384211210
2021237203199

mz

Auch interessant

Kommentare