Unwetter in der Region: Züge zwischen München und Rosenheim fahren wieder
Südostbayern – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) veröffentlichte für Montag (16. Mai) eine amtliche Unwetterwarnung für Teile der Region.
Service:
- Deutscher Wetterdienst | Der Himmel im Südosten
- Hochwassernachrichtendienst Bayern
- Niederschlagsradar | Blitzortung
- Störungsmeldungen BRB | Südostbayernbahn
Update, 21.03 Uhr - Zugverbindung Rosenheim - München wieder aufgenommen
Der Oberleitungsschaden bei Großkarolinenfeld konnte offenbar zeitnah repariert werden, die BRB meldet keine Verkehrsbehinderungen mehr auf ihrer Internetseite. Die Züge zwischen Rosenheim und München verkehren wieder nach Fahrplan.
Update, 19.01 Uhr - Wetterlage entspannt sich langsam
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Unwetterwarnungen der Stufe drei gegen 19 Uhr aufgehoben. Nun gilt für die Region lediglich noch eine Warnung der Stufe zwei von vier. Diese ist vorerst bis 20 Uhr gültig.

Es scheint derzeit, als wäre die Region wie bereits am Freitag weitestgehend glimpflich davongekommen. Bis auf diverse Zugausfälle zwischen München und Rosenheim aufgrund einer defekten Oberleitung bei Großkarolinenfeld sind zum aktuellen Zeitpunkt keine größeren Schäden bekannt.
Update, 18.35 Uhr - Unwetterbedingte Zugausfälle zwischen München und Rosenheim
Wie die Bayerische Regiobahn (BRB) auf ihrer Homepage und auf Social Media berichtet, kommt es derzeit zu Behinderungen im Zugverkehr zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und Rosenheim. „Aufgrund einer witterungsbedingten Störung beziehungsweise einer defekten Oberleitung im Bereich Großkarolinenfeld kommt es auf der Bahnstrecke München Hbf - Rosenheim derzeit zu hohen Verspätungen und Zugausfällen“, heißt es.
Betroffen sind die Linien RE5 München - Salzburg sowie RB 54 München - Kufstein. Die BRB schätzt derzeit, dass die Störung bis etwa 21 Uhr andauern wird, ehe der Zugverkehr in diesem Bereich wieder normal laufen kann.
+++ Weitere Informationen zu den Verbindungen gibt es hier +++
Update, 18.13 Uhr - Platzregen in der Region Wasserburg
Aus dem Großraum Wasserburg wird inzwischen heftiger Platzregen gemeldet. Örtliche Überflutungen sind derzeit allerdings nicht bekannt. Außerdem blitzt und donnert es rund um die Innstadt derzeit heftig. Die Gewitterwolken hätten sich demnach innerhalb weniger Minuten auf Wasserburg zubewegt, heißt es von vor Ort.

Update, 18.05 Uhr - DWD weitet Unwetterwarnungen aus
Der DWD hat seine Unwetterwarnungen für die Region ausgeweitet. Die Front zieht dabei aus nordwestlicher Richtung in Richtung Südosten. Auch die Stadt Rosenheim ist daher inzwischen von einer Warnung der Stufe drei betroffen. Sie gilt derzeit bis 18.45 Uhr.

Ebenso warnt der DWD im nordwestlichen Teil des Landkreises Traunstein nun mit Stufe drei von vier. Auch hier ist die Warnung aktuell bis 19 Uhr gültig.
In den Landkreisen Altötting und Berchtesgadener Land wird aktuell jeweils mit der Stufe zwei von vier vor starkem Gewitter gewarnt. Hier gelten die Warnungen vorerst bis 19.30 Uhr.
Erstmeldung, 17.20 Uhr
Ende letzter Woche fegten bereits teils schwere Gewitter mit Sturmböen und Starkregen über die Region hinweg. Am Donnerstag (12. Mai) erwischte es vor allem Teile des Landkreises Altötting, die Feuerwehren waren mancherorts über mehrere Stunden hinweg gefordert. Am Freitag (13. Mai) kam die Region hingegen glimpflich davon – es gab keine nennenswerten Schäden zu verzeichnen.
Am Montag (16. Mai) könnte es jetzt wieder ungemütlich werden in der Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) veröffentlichte eine Unwetterwarnung der Stufe drei von vier für den westlichen Teil des Landkreises Mühldorf am Inn sowie den nördlichen Landkreis Rosenheim. Auch die angrenzenden Landkreise Miesbach, Ebersberg und Erding sind betroffen.
„Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 40 Liter pro Quadratmeter pro Stunde sowie schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 90 km/h (25m/s, 48kn, Bft 10) und Hagel mit Korngrößen um zwei Zentimeter“, erklärt der Deutsche Wetterdienst. Die Warnung gilt vorerst bis 18.30 Uhr.
Außerdem gibt es für den Landkreis Traunstein eine Unwetterwarnung der Stufe zwei vor starkem Gewitter. Hier ist vorerst bis etwa 18.30 Uhr mit örtlichen Gewittern aus westlicher Richtung zu rechnen. Laut DWD kann es hier zu Sturmböen um 70 Stundenkilometer sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 Liter pro Quadratmeter pro Stunde und Hagel kommen.
Hinweis auf mögliche Gefahren:
- Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden.
- Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich. Es können zum Beispiel Erdrutsche auftreten.
- Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien!
- Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen!
- Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!
aic