1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Veranstaltungshalle der Gemeinde wird Raub der Flammen - Schaden im sechsstelligen Bereich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Brand in Velden im Landkreis Landshut.
Brand in Velden im Landkreis Landshut. © fib/DG

Velden - Zwei Brautpaare konnten am Samstagvormittag nicht im Veldener Güterschuppen am ehemaligen Bahnhof heiraten, sondern mussten auf das Standesamt im Rathaus ausweichen.

Update, 20. März - Schaden im sechsstelligen Bereich

Die Meldung im Wortlaut:

Am 18. März, gegen 23.30 Uhr, stellte ein Zeuge fest, dass Flammen aus dem leerstehenden Anwesen mit angrenzender Stallung in der Nähe des Wasserwerks bei Haldenweber schlugen und verständigte die integrierte Rettungsleitstelle. Das schon seit längerem unbewohnte Objekt befindet sich in Alleinlage.

Infolge des Vollbrands entstand ein geschätzter Gesamtschaden im unteren sechsstelligen Eurobereich. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu schaden. Die Nachlöscharbeiten der örtlichen Feuerwehren dauern vermutlich noch bis in die Morgenstunden an.

Die polizeilichen Erstmaßnahmen wurden durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Vilsbiburg realisiert. Sobald die Brandstelle begehbar ist, wird die Brandursachenermittlung durch die Kriminalpolizeiinspektion Landshut übernommen. Zeugen, die sachdienliche Einlassungen zur möglichen Brandursache machen können, werden gebeten sich mit der Kripo Landshut oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Pressemeldung  Polizeipräsidium Niederbayern

Erstmeldung vom 19. März

Grund dafür war, dass ein Brandstifter, vermutlich bereits ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Feuer zwischen einem als Gastronomie dienenden Bahnwaggon und dem alten Güterschuppen legte. Mangels Brandmasse breitete sich das Feuer hier nur langsam aus, dehnte sich als Schwelbrand aus und lief in das Gebäude hinein. 

Als der Standesbeamte am Samstagvormittag die Räumlichkeiten für die Trauungen vorbereiten wollte, schlugen ihm bereits beim Aufsperren dichte Rauchschwaden entgegen. Im vorderen Teil der Veranstaltungshalle stand der Fußboden sowie diverse Holzverkleidungen in Flammen. Die Integrierte Leitstelle Landshut alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Babing und Velden/Vils, damit diese dem Brandherd zu Leibe rückten. Mittels Kettensäge und teils unter Atemschutz wurde dabei der Holzboden geöffnet und Glutnester ins Freie verbracht. Auch eine Glasfassade wurde massiv in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden bewegt sich im fünfstelligen Bereich. Auch in diesem Fall wird die Kriminalpolizei Landshut die weiteren Ermittlungen führen

Für die Feuerwehren Velden/Vils und Babing war dies bereits der dritte Einsatz binnen 12 Stunden, da diese in den Morgenstunden nochmals zu Nachlöscharbeiten in Haldenweber alarmiert wurden. Dort drang erneut Rauch aus der Brandruine und weitere Glutnester mussten abgelöscht werden. Der Bauhof wird hier im Laufe des Tages das Brandgut weitestgehend auseinander ziehen, damit ein erneuter Brandausbruch unterbunden wird.

fib/DG

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion