(Die Liste aller Veranstaltungen findet Ihr weiter unten im Artikel.)
Update, 8. Juli: Burgfest in Burghausen beginnt, „Schlacht bei Ampfing“-Spektakel in Vorbereitung
Die Wetterprognose sagt optimales Wetter voraus: Trocken aber nicht zu heiß. Beste Voraussetzungen für einen Besuch beim Burghauser Burgfest also! Dieses Jahr sorgen neue Bands und neue Fieranten für Abwechslung. Nach zwei Jahren Pause wird aber auch der hartgesottenste Burgfest-Besucher keine Langeweile verspüren, wenn er über die 1000 Meter lange Burganlage spaziert und sich zu dem einen oder anderen kühlen Getränk hinreißen lässt. Zwischen den Ständen ist viel geboten.
Wenn man an Rittermahle denkt, kommen einem ausschweifende Gelage in den Sinn, die am königlichen Bankett veranstaltet wurden. Für das 1322-Freilichtspiel in Ampfing haben sich die Köche etwas Besonderes überlegt. Tomaten haben keine Rolle gespielt. Und das hat einen ganz simplen Grund, wie die OVB-Heimatzeitungen berichten.
Update, 23. Juni: Vorbereitungen auf Burgfest Burghausen, Biker-Treff in Kolbermoor und Veranstaltungs-Vielfalt in Rosenheim
Auch in Rosenheim steht einiges an. Nach dem langen Trübsal der Pandemie wollen die Kaufleute und Gastronomen des Esbaumviertels in Rosenheim heuer bei ihrem „Esbaumfest“ am Samstag, den 9. Juli wieder richtig Leben in die Nachbarschaft bringen. Wir haben sie besucht und uns das umfangreiche Programm vorstellen lassen. Ab Freitag (24. Juni) heißt es am Salzstadel in Rosenheim wieder „Film ab“. Dann startet die Kino-Kultur-Woche, zu der ein elfköpfiges, ehrenamtliches Team wieder spannende Streifen herausgesucht hat, unter freiem Himmel mit dem Film „Mit dem Rückwärtsgang nach vorne“. Was die Besucher erwarten können, was Kino so besonders macht und ob Streamingangebote den Tod der Kinos bedeuten könnte, dazu hat Bastian Schröger, einer der Organisatoren, im Interview mit den OVB-Heimatzeitungen Stellung genommen.
Traunreut: Mittelalterspektakel Stein an der Traun, 4. Juni, Höhlenburg von Stein an der Traun: Ein Mittelalterfest am Fuß der berühmten Höhlenburg. Ritter, viel Musik, Gaukelei und zahlreiche Stände, gutes Steiner Bier in familienfreundlicher Atmosphäre. Hier findet Ihr die Website des Mittelalterspektakels.
Freilassing/Trostberg, Trickfilmfestivaltage, 25. bis 27. Juli, am 25. und 26. Juli im Werk71 in Freilassing und am 27. Juli im Stadtkino Trostberg: Bereits seit zehn Jahren dürfen Schulklassen, Kinder und Jugendliche im Landkreis Traunstein und Berchtesgadener Land beim Animieren und Gestalten ihrer eigenen Trickfilme im Rahmen der Trickfilmtage ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zum Jubiläum freuen sich die Veranstalter von Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer auf die Trickfilmfestivaltage Ende Juli. Anmeldungen sind noch bis Anfang Juli möglich. Hier findet Ihr die Website der Trickfilmfestivaltage.
Ampfing, 1322 - Die Schlacht bei Ampfing, Freilicht-Theater und Ritterdorffest, 12. August bis 11. September, Festspielgelände, Hinmühler Weg Ampfing: „1322“ soll ein mittelalterliches Freilichttheater für jedes Alter sein. Inhaltlich beschäftigt sich das Stück mit der Geschichte der Kindheitsfreunde und späteren deutschen Könige Ludwig und Friedrich. Der Kartenvorverkauf läuft bereits seit Mitte März. Hier findet Ihr unsere Themenseite,die Facebook-Seite und die Website von 1322 - Die Schlacht bei Ampfing.