Auch in der Küche kann man kreativ werden. Wer gezielt Supermarkt-Angebote einkauft, kann beim Kochen viel Geld sparen. Jeder sollte beim Einkaufen zusätzlich auf zwei Tipps achten. Erstens: Eine Discounter-Filiale niemals hungrig betreten. Isst man vorher etwas, kauft man keine unnötigen Lebensmittel ein.
Eine weitere Idee zum Geld sparen beim Essen und Einkaufen: Kunden sollten sich eine Einkaufsliste schreiben und sich bei der Auswahl der Produkte an die Notizen halten. Dann kauft Ihr keine unnötigen Produkte.
Vermeidet Spontaneinkäufe: Schnäppchen locken oft zum spontanen Kauf. Lieber erst noch einmal eine Nacht darüber schlafen, ob man dieses oder jenes Schnäppchen auch tatsächlich benötigt.
Plant, was Ihr essen und kochen wollen: Unterwegs ein Snack und Getränk, Mittagessen in der Kantine - so gibt man schnell mehr Geld für Essen aus, als eigentlich notwendig. Plant beim wöchentlichen Einkauf die Mahlzeiten mit ein und bereitet Euch Essen für die Arbeit vor - das spart jede Menge Geld.
Richtet einen Dauerauftrag ein: Spart einfach einen bestimmten Betrag jeden Monat auf einem gesonderten Konto - richtet dafür einen Dauerauftrag ein. So ist das Geld außer Sichtweite und schnell sammelt sich dort ein schönes Sümmchen zusammen.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion