1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Wahlalter runter auf 16: Chance für Demokratie oder eher eine schlechte Idee?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wahl
(Symbolbild) Aus den Sondierungsgesprächen zwischen SPD, Grünen und FDP ging nun hervor, dass das Wahlalter gesenkt werden soll. © picture alliance/Sebastian Gollnow

Wenn es nach der möglichen Ampel-Regierung geht, soll das Wahlalter für Bundestags- und Europawahl auf 16 Jahre gesenkt werden. Ist das eine gute Idee? Schickt uns Eure Meinung dazu.

Berlin - Seit über 50 Jahren gilt für diejenigen in Deutschland, die wählen gehen möchten, das Mindestalter von 18 Jahren. 1970 wurde das beschlossen und später umgesetzt. Heute erstarkt die Debatte um eine Senkung des Wahlalters erneut. Im Zuge der Sondierungsgespräche einer möglichen Ampel-Koalition zwischen SPD, Grünen und FDP ist das ein Punkt, der nicht bei allen auf Zuspruch stößt.

Genauer geht es darum, auch Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr das Wahlrecht in Deutschland und für die Europäischen Union einzuräumen „Das Wahlalter für die Wahlen zum Deutschen Bundestag und Europäischen Parlament wollen wir auf 16 Jahre senken“, heißt es dazu in dem am Freitag (15. Oktober) vorgelegten Sondierungspapier, mit dem die Unterhändler der Partei Zustimmung ihrer Gremien für Koalitionsverhandlungen einholen wollen. Weiter heißt es: „Wir wollen das Wahlrecht überarbeiten, um nachhaltig das Anwachsen des Deutschen Bundestages zu verhindern.“

Wahlalter ab 16: Freie Wähler wollen, dass Bayern nachzieht - AfD mit harter Kritik

Im Zusammenhang mit diesem Vorstoß meldeten sich auch die Freien Wähler in Bayern zu Wort: „Wichtig ist jetzt, dass der Freistaat rasch nachzieht: Eine Absenkung des Wahlalters für die Kommunalwahlen in Bayern ist mehr als überfällig und angesichts der Entwicklungen in Berlin nun dringend geboten“, sagte der kommunalpolitische Sprecher der Freie-Wähler-Landtagsfraktion, Joachim Hanisch, am Freitag. „Im selben Atemzug sollte auch eine Absenkung des Wahlalters für Landtagswahlen geprüft werden, da sich sonst unter Umständen widersprüchliche Regelungen ergeben könnten.“ Man begrüße die Ankündigung vonseiten der Freien Wähler ausdrücklich.

Weniger Zuspruch erfährt der Vorschlag offenbar von der AfD. Dazu erklärt Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der AfD: „FDP hin oder her, das zwölfseitige Papier zeigt, wohin die Reise geht. Was unter dem harmlos klingenden Kapitel ‚Freiheit und Sicherheit, Gleichstellung und Vielfalt in der modernen Demokratie‘ aufgelistet ist, lässt Schlimmstes vermuten und sämtliche Warnungen der AfD wahr werden.“ Die Ampel-Koalition werde „mit einer links-grünen Knute durchregieren und das Land der Mehrzahl seiner Bürger bis zur Unkenntlichkeit verhunzen“, so Brandner weiter. Eine Senkung des Wahlalters steht laut ihm im Zusammenhang mit der Hoffnung auf „leicht manipulierbare Jungwähler“.

Wählen schon mit 16 Jahren: Eure Meinung ist gefragt

Die Debatte läuft, die Pläne liegen vor und sowohl Zuspruch als auch Kritik werden laut. Wie seht Ihr das? Könnt Ihr Euch vorstellen, dass eine Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre helfen kann, mehr Demokratie in Deutschland leben zu können oder ist das eher eine schlechte Idee? Welche Gründe sprechen für Euch dafür und welche dagegen? Die OVB24-Redaktion ist auf Eure Geschichten gespannt. Schickt uns Euren Leserbrief zum Thema per Mail an leserbriefe@ovb24.de (Kennwort: „Wahlalter“ im Betreff).

Bitte sendet uns neben Euren Zeilen auch unbedingt Euren Namen und Euren Wohnort - auch ein Foto (gerne im Querformat) von Euch könnt Ihr gerne mitschicken. Die Redaktion veröffentlicht Eure Leserbriefe samt kompletten Namen und Wohnort anschließend in einem Artikel.

Anm. der Red.: Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften entsprechend zu kürzen oder die Veröffentlichung gegebenenfalls ohne Angabe von Gründen zu verweigern.

Auch interessant:

Schüler haben in Region Rosenheim die höchsten Corona-Inzidenzzahlen (Plus-Artikel)

Lieferengpässe an Weihnachten: Drohen leere Regale und hohe Preise? (Plus-Artikel)

Horror in Chemnitz mit Totem und Verletzten: Mann sticht auf Nachbarn ein und stürzt sich aus Fenster

mda

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion