1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Warnung vor teils „schweren Sturmböen“ in der Region: Feuerwehren mancherorts gefordert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

In Bruckmühl stürzte ein Baum auf die Straße, die Freiwillige Feuerwehr konnte das Hindernis aber schnell beseitigen.
In Bruckmühl stürzte ein Baum auf die Straße, die Freiwillige Feuerwehr konnte das Hindernis aber schnell beseitigen. © mc

Südostbayern – Es wurde am Dienstagnachmittag (14. März) mancherorts ungemütlich in der Region: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) veröffentlichte eine Amtliche Warnung vor Sturmböen für alle Landkreise sowie die kreisfreie Stadt Rosenheim. Einige Feuerwehren mussten wegen umgestürzter Bäume ausrücken.

Service:

Update, 19 Uhr - DWD hebt Warnung vor Sturmböen auf

Inzwischen konnte der Deutsche Wetterdienst Entwarnung für die Region geben. Die Amtliche Warnung vor Sturmböen wurde nicht mehr verlängert und lief um 19 Uhr aus. Größere Schäden oder Verletzte durch die Sturmböen sind unterdessen nicht bekannt. Mancherorts mussten die Feuerwehren ausrücken – es blieb allerdings bei kleineren Bäumen, die die Straßen blockierten.

Update, 18.29 Uhr - Feuerwehr auch in Kastl gefordert

Am späten Nachmittag war auch die Freiwillige Feuerwehr Kastl im Unwettereinsatz. Wie die Floriansjünger auf ihrer Facebook-Seite mitteilen, wurden sie gegen 16.59 Uhr wegen eines umgestürzten Baums alarmiert.

Unterdessen gilt die Amtliche Warnung vor Sturmböen für die Region seitens des Deutschen Wetterdienstes (DWD) weiterhin bis 19 Uhr. Aktuell gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass die Warnung der Stufe zwei nochmals verlängert werden könnte.

Update, 17.20 Uhr - Baum in Bruckmühl umgestürzt

Die Sturmböen haben auch bereits ein erstes – wenn auch kleines – Opfer in der Region gefordert. In Bruckmühl stürzte ein Baum um und blieb quer über einer Straße liegen. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr machte allerdings kurzen Prozess und so konnte bereits wenige Minuten später der Verkehr wieder uneingeschränkt fließen.

Erstmeldung, 16.26 Uhr

Am Dienstag (14. März) erwartet uns ein kurzes Sturmtief, vor dem aktuell der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt. Fast ganz Deutschland ist von der Amtlichen Warnung vor Sturmböen betroffen – auch vor der Region macht der Wind dabei offenbar nicht Halt.

Noch bis mindestens 19 Uhr warnt der DWD daher vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 und 80 Stundenkilometern. Zuerst soll der Wind aus südöstlicher, später auch aus westlicher Richtung auftreten. „In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen bis 90km/h gerechnet werden“, erklären die Wetterexperten außerdem.

Nicht nur für die Region, sondern für fast das komplette Bundesgebiet veröffentlichte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am 14. März eine Amtliche Warnung vor Sturmböen.
Nicht nur für die Region, sondern für fast das komplette Bundesgebiet, veröffentlichte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am 14. März eine Amtliche Warnung vor Sturmböen. © Screenshot Deutscher Wetterdienst (DWD)

Die Warnung vor Sturmböen ist für die komplette Region – also die kreisfreie Stadt Rosenheim sowie die Landkreise Rosenheim, Traunstein, Mühldorf am Inn, Altötting und Berchtesgadener Land – gültig. In diesem Zusammenhang warnt der Deutsche Wetterdienst ausdrücklich vor herabstürzenden Ästen und Gegenständen.

aic

Auch interessant

Kommentare