1. rosenheim24-de
  2. Bayern

„Kuhle“ Aktion: Polizisten retten wenige Tage altes Kalb bei Murnau von A95

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Das Kalb liegt nur ein paar Meter von der Autobahn entfernt
Das Kalb liegt nur ein paar Meter von der Autobahn entfernt © Dominik Bartl / medienpics

Es war eine Schreckensmeldung, die am Dienstagfrüh (14. September) zu vernehmen war – „Die Autofahrer werden gebeten auf der A95 zwischen Murnau und Eschenlohe langsam zu fahren, ein Rind befindet sich an der A95“. Die Verkehrspolizei Weilheim eilte darufhin schnell herbei, um das Tier zu suchen.

Murnau - In Fahrtrichtung Süden, auf Höhe dem Ortsteil Weichs bei Ohlstadt wurden die Beamte auch fündig. Eng zusammengekauert lag ein wenige Tage altes Kälbchen neben der Leitplanke. Die Beamten kontrollierten, ob es noch lebt. Schnell war klar, dem Kälbchen geht es gut, aber schwach ist es.

Oberhalb der A95 grenzt eine Weide mit vielen Kühen an. Vermutlich war im Wildfangzaun an der Autobahn eine Beschädigung, durch die das kleine Kalb wohl durch schlüpfte, den Weg zurück aber nicht mehr fand. Den Beamten der Verkehrspolizei blieb nichts anderes übrig als die Stelle abzusichern und den Landwirt des Kälbchens ausfindig zu machen. Immer wieder Stand das Jungtier auf und wackelte ein paar Meter weiter. Mit Blaulicht wurde das Tier am Fahrbahnrand abgesichert, unter permanenter Beobachtung. 

Die Murnauer Polizei recherchierte in der Zwischenzeit, wem die Felder oberhalb der Autobahn gehören. Sie konnten einen Landwirt informieren, der eine benachbarte Weide besitzt. Dieser kam mit einem Anhänger und holte das entkräftete Kalb ab, um es auf seinen Hof zu bringen. Hier bekam es erst einmal Milch, um wieder zu Kräften zu kommen. Der Landwirt telefonierte seine Kollegen durch, um das Tier wieder mit dem Muttertier zu vereinen. Für die Polizei kein gewöhnlicher Einsatz, normalerweise sind die Einsätze, gerade auf der Autobahn nicht so erfreulich.

nt / medienpics

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion