1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Vom Schnee „zugeschissen“: Was passiert mit dem Wetter in Südostbayern?

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Wetter in Südostbayern ab 27. November
Wetter in Südostbayern ab 27. November. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Landkreis – Spätestens nach dem Aufstehen dürften die meisten Menschen in der Region am Samstagmorgen (27. November) eine weiße Landschaft vor der Haustüre vorfinden. Teils gab es ergiebige Schneefälle. Aber was kommt noch dazu?

Und wie lange bleibt der Schnee liegen? Wie geht es danach weiter? In seinem Video zu den mittelfristigen Aussichten findet Metrologie Kai Zorn sehr direkte Worte: „Der Süden Deutschlands wird mit Schnee zugeschissen, zugemüllt! Anders kann man das nicht mehr sagen.“ Die Lagen über 500 Meter werden in nächster Zeit also reichlich mit Schnee versorgt. Mitte nächste Woche wird uns eine Westströmung kurzfristig zwar wärmere Temperaturen bringen und den Schnee teilweise dahin raffen. Kurz darauf werden wir aber schon die nächste Ladung bekommen.

Aber auch in den tieferen Lagen unseres Gebiets werden wir tageweise eine geschlossene Schneedecke bekommen. Hier werden die Schneesummen allerdings nicht ganz so hoch sein, wie die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de erklärten.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Wie geht es danach weiter?

In den Tagen danach befinden wir uns dann im Einflussbereich westlicher Strömung, die uns kurzzeitig vom Atlantik her mit milderen Temperaturen beliefert. Die Niederschläge fallen dann als Regen und der Schnee, der übers Wochenende fällt, wird in vielen Regionen dann sehr schnell weg geschmolzen sein. In höheren Lagen kann sich die geschlossene Schneedecke aber durchaus länger halten.

Zorn sieht beim Blick auf die gemittelte Wetterlage durch eine nördliche Strömung besonders in den Bergen einen enormen Schneezuwachs: „Gerade der westliche Alpenbogen und die nördlichen Alpen bekommen so viel Schnee für diese Jahreszeit ab, wie seit sehr, sehr langer Zeit nicht mehr.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion