Im Verlauf der nächsten Woche scheint es allerdings, als würde der Sommer doch noch einmal einen Versuch starten und uns mit wärmeren Temperaturen versorgen.
Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de!
Beim Blick auf die Großwetterlage Mitte August erkennt man über dem Alpenraum ein kleines Hoch, einen Ableger des Azorenhochs. Dieses Hoch würde dann bei uns im Süden für ein paar Tage wärmere Luftmassen bringen. Schon am Mittwoch und Donnerstag steigen die Temperaturen leicht an und erreichen bis zu 27 Grad, dabei sollte es, vereinzelte Gewitter ausgenommen, größtenteils trocken bleiben.
Am Wochenende dann sollte der Höhepunkt der Wärme mit bis zu 29 Grad, vereinzelt vielleicht sogar um die 30 Grad erreicht werden. „Es wird aber zwischendurch immer wieder Schauer und Gewitter geben und es wogt auch so von den Temperaturen her.“ erläutert Meteorologe Kai Zorn die Aussichten. „ Der Samstag ist der warme Tag, Sonntag dann wieder kühl. Danach steigen die Temperaturen bis zum nächsten Wochenende (in einer Woche) wieder an, bleiben dann in einer Seitwärtsbewegungen und gehen dann Richtung dritte Augustdekade wieder nach unten.“
si
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion