1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Winter „abgeblasen“ – gibt jetzt schon der Frühling ein erstes Gastspiel?

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

München/Landkreis – Am Dienstag und Mittwoch war es vor allem morgens größtenteils sehr frisch in der Region. Doch jetzt könnte sich das Wetter in Südostbayern gehörig ändern – und für Mitte Februar auf eher ungewöhnliche Art und Weise.

In den Prognosen werden zur Zeit immer öfter vorderseitig Tiefdruckgebiete für die Region berechnet. Dadurch werden wir damit teilweise recht warmen Luftmassen aus dem Mittelmeerraum versorgt. Im Südwesten Deutschlands sind dann wohl teilweise Höchstwerte bis um die 16 Grad im Bereich des Möglichen. Bei uns im Südosten werden allerdings aktuell noch etwas kühlere Temperaturen berechnet. 13 oder 14 Grad könnten demnächst aber trotzdem drin sein.

„Wir sind nächste Woche die grösste Wärmeinsel in Europa“, sagte Meteorologe Kai Zorn mit Blick auf die berechneten Wetterkarten für den Valentinstag. Allerdings ist das frühlingshafte Wettergefühl mit sehr viel Vorsicht zu betrachten. Denn das momentan lenkende Tief ist über Skandinavien. „Zieht dieses nur etwas nach Westen, bleiben wir in der südwestlichen Lage. Allerdings ist dann auch mit etwas mehr Niederschlag und Regen zu rechnen. Flutscht aber dieses steuernde Tief weiter nach Osten ab, könnte es kalte Luftmassen aus dem Nordwesten zu uns lenken – mit gehörig viel Winterwetter“, ergänzten die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de hierzu.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Wetter in Südostbayern ab 08. Februar 2023
Wetter in Südostbayern ab 8. Februar 2023. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Wie geht es im Anschluss weiter?

Und wie geht es im Anschluss weiter? Von Sonntag bis Mittwoch geht das freundliche Wetter weiter. Allerdings wird es wohl nicht überall ganz wolkenlos ablaufen. Es ziehen immer wieder Wolken durch. Mit Niederschlag ist allerdings nicht zu rechnen. Die Temperaturspanne geht dabei ziemlich weit auseinander – zwischen -5 Grad und bis zu +10 Grad.

„Die Gefahr ist allerdings gegeben, dass uns ein Kaltlufttropfen – auch mit einigen Schneefällen – drohen könnte“, warnten die Wetterexperten. Allerdings ist dieses Szenario bei den derzeitigen Wettermodellen eher eine Ausnahme. Es bleibt damit allerdings spannend in Sachen Wetter...

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion