1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Erst „Wirrwarr“ mit Sturm und Regen – und danach dann Schnee?

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Wetter in Südostbayern ab 29. Januar 2022
Wetter in Südostbayern ab 29. Januar 2022. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Landkreis – In der letzten Woche konnten wir in Südostbayern oft ruhiges und sonniges Wetter genießen. Zwar hieß es nach frostigen Nächten am Morgen verbreitet Scheiben kratzen. Tagsüber konnte sich aber meist die Sonne gegen den Nebel durchsetzen und brachte Temperaturen bis zu 8 Grad. Doch wie geht es nun weiter?

Schon in der Nacht zu Freitag stellte sich das Wetter bereits wieder um und wir konnten am Morgen mancherorts eine kleine weiße Überraschung erleben. An und in den Bergen hat es dann sogar den ganzen Tag über für Schneefall gereicht. In den niedriger gelegenen Regionen ist der Schnee aber relativ schnell in Schneeregen und Regen übergegangen. „Verantwortlich dafür ist das Tiefdruckgebiet Marie, das dem Norden und der Mitte Deutschlands neben Regen und Schnee auch teilweise schwere Sturmböen bescherte“, erläuterten die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Und Marie ist erst die Erste ihrer „Schwestern“: Unter anderem steht als nächstes Nadia schon in den Startlöchern und schart mit den Hufen: Da sind dann Regen, Schnee und Sturm dabei.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Wie geht es danach weiter?

Das Wetter-Wirrwarr geht wohl auch danach weiter. Es ist weder ein nachhaltiger Wintereinbruch noch ein Frühlingsdurchbruch in Sicht. Wir bleiben weiterhin gefangen in dem momentanen „Wetterschlonz“, auch wenn der Februar - Stand jetzt - eher von Tiefdruck geprägt sein dürfte. „Es geht nasskalt weiter – abwechselnd mal mit milderer, dann wieder mit kälterer Luft, mal mit Regen, mal mit Schnee“, sagt Meteorologe Kai Zorn.

Der Jetstream befindet sich über Norddeutschland, was uns in der ersten Februar-Woche ein Tief nach dem nächsten schickt. Die Gefahr, dass sich Schnellläufer - kleine Rand-Tiefs, die auch gern mal Sturm bringen - bilden könnten, ist groß. Es stehen uns also auch sehr windige oder teils auch stürmische Tage bevor. Mit Durchzug der Tiefs und ihren Kaltfronten kann es auch überall kurzzeitig bis ganz runter schneien. Viel kommt dabei allerdings wohl nicht zusammen.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion