1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Meteorologischer Sommer beginnt: „Kracht“ es pünktlich zum Start der Pfingstferien?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Landkreis – Am Mittwoch (1. Juni) ist es wieder so weit: Der meteorologische Sommer beginnt. Da stellt sich natürlich die Frage, wie sich das Wetter in der Region in den nächsten Tagen entwickelt?

Der meteorologische Sommeranfang findet jedes Jahr am 1. Juni statt, da in der Meteorologie das Jahr in vier gleich große Teile jeweils zum Monatsbeginn eingeteilt wird, um Monate und Jahreszeiten besser vergleichen zu können. Der kalendarische Sommer beginnt erst am 21. Juni und orientiert sich am Stand der Sonne.

Phänologisch, also nach dem Kalender der Natur, befinden wir uns schon seit kurzer Zeit im Frühsommer. Hierfür ist das Anzeichen der Beginn der Blüte des Holunder“, erklärten die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de in diesem Zusammenhang. Die letzten Tage waren zwar teils recht freundlich, aber doch ziemlich „unterkühlt“. Dieser Trend scheint sich in der OVB24-Region – bis auf eine Ausnahme – nun auch in den nächsten Tagen und damit auch zum Start der Pfingstferien fortzusetzen.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Wetter in Südostbayern ab 01. Juni 2022
Wetter in Südostbayern ab 1. Juni 2022. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Gibt es zu Pfingsten kräftige Gewitter?

Am Pfingstsonntag gehen in der Region Gewitter nieder. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad. Am Pfingstmontag regnet es verbreitet, auch mal stark und länger anhaltend. Die Temperaturen liegen zwischen 13 bis 19 Grad. Auch die weiteren Tage bleibt es wechselhaft und es gehen immer wieder Schauer und örtliche Gewitter nieder.

Den Blick auf die Großwetterlage und die Modelle für die nächsten 16 Tage fast Meteorologe Kai Zorn so zusammen: „In den nächsten zwei Wochen gibt es ein paar spannende Wetterlagen, die aus dem Hut gezaubert werden, aber dann vielleicht auch wieder verschwinden. Auf jeden Fall wird da noch einiges bevorstehen.“ Denn nach momentanem Berechnungen werden wir uns stets an der Grenze der kalten Luft im Norden und der warmen Luft im Süden befinden. Das würde neben einigen schönen, warmen bis heißen Tagen aber auch immer wieder Schauer und teils kräftige Gewitter mit sich bringen können. Auch richtig kühle und regnerische Tage könnten dabei sein.

mw

Auch interessant

Kommentare