1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Vorerst wird das Wetter ruhiger, aber wann kommt der erste Schnee?

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Wetter in Südostbayern ab 23. Oktober.
Wetter in Südostbayern ab 23. Oktober. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Der erste große Herbststurm ist überstanden. Örtlich kam er mit Orkanböen daher und hat für viele Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Ganz vorne mit dabei waren selbstverständlich wieder die Bergstationen mit Werten weit über 100 Kilometern pro Stunde, so zum Beispiel der Feldberg mit 166 und der Brocken mit 151 Stundenkilometern. Aber auch im Flachland gab es durch orkanartige Böen viele Schäden. Hier erfahrt ihr, was der Sturm in Bayern alles angerichtet hat.

Nun kehrt aber vorerst Ruhe ein in der Wetterküche. Das stürmische Wetter ist vorbei und auch die Niederschläge vom Freitag haben sich verzogen. Jetzt ist der Weg frei für einen goldenen Oktober – wenn sich der Nebel verzieht… Denn der wird sich manchmal nur sehr schwer auflösen.

Das Wetter für die Region im Detail

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Die weiteren Aussichten

Danach steht uns weiter eine sehr ruhige Wetterlage bevor, es wird vorerst keinen neuen Sturm und auch keinen Wintereinbruch geben. Wie schon eine alte Bauernregel sagt: „Fällt bis Allerheiligen (1. November) kein Schnee, so bleibt‘s auch bis Martini (11. Oktober) schee.“ Bis Mitte November wird sich diese Regel bewahrheiten, bis dahin ist kein Schnee in Sicht.
Allerdings sehen manche „coolen“ Modelläufe ab Mitte November eine erste Chance auf ein weißes Intermezzo.

Dann sinken die Temperaturen und auch die Niederschläge nehmen zu. Das ist aber auch nur ein Teil der Modelle, viele andere machen es über die nächsten vier Wochen ganz ruhig und durchschnittlich. Auch Meteorologe Kai Zorn sieht es so: „Wir haben jetzt einen ruhigen Übergang vom Voll- in den Spätherbst, der Winter lässt noch auf sich warten…“

aic/www.der-himmel-im-suedosten.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion