1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Außergewöhnliches Hitze-Wochenende: „Einmal herzhaft gegähnt und man ist nass geschwitzt“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Schwitzen bei Sommerhitze
Bayern erwartet am Wochenende Waschküchen-Wetter. © Sebastian Kahnert/dpa

Nach den letzten durchwachsenen Wochen steht nun der Sommer vor der Tür. Bereits dieses Wochenende heißt es: Es wird extrem warm! Die Aussichten für die Region und wann die Gewittergefahr am größten ist:

Während wir in Bayern in den letzten Tagen angenehmes Sommerwetter genießen konnten, leidet Spanien unter der heftigsten Hitzeperiode der letzten 20 Jahre. Außergewöhnlich ist zudem, dass diese Hitzewelle - mit verbreitet mehr als 40 Grad - so früh im Jahr über Spanien hinwegrollt. Und auch andere Mittelmeeranrainer haben unter der Hitze zu leiden. So zum Beispiel Italien, wo örtlich bereits das Trinkwasser rationiert wird.

Und auch hier in Deutschland und bei uns in Südostbayern wird es in den nächsten Tagen ordentlich heiß werden. Auch Meteorologe Kai Zorn spricht von einem „außergewöhnlichen Hitze-Wochenende“. Denn das wetterbestimmende Hoch verlagert sich leicht nach Osten und schaufelt somit die extrem warmen Luftmassen von der iberischen Halbinsel über Frankreich zu uns nach Deutschland. Diese Wärmepumpe wird von einem Tief vor der iberischen Halbinsel noch weiter angetrieben. Die höchsten Werte werden dabei am Wochenende im Südwesten des Landes aber auch in der Region Berlin-Brandenburg mit 36 bis 38, ganz lokal auch 39 oder 40 Grad erreicht werden.

Aber auch bei uns im Südbayern klettert das Thermometer meist über die 30 Grad. Dazu weht ein heißer Wind und die hohe Luftfeuchtigkeit macht es sehr schwül. „Das ist waschküchenmässig! Einmal im Kreis gedreht oder herzhaft gegähnt und man ist nass geschwitzt“, lautet die kurze aber sehr treffende Zusammenfassung von Zorn zu der erwartenden Schwüle.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Das Wetter in Südostbayern ab 18. Juni 2022.
Hitze und Gewittergefahr: Das Wetter in Südostbayern ab 18. Juni 2022. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Die weiteren Aussichten:

Ein schweres Thema sind im Moment Prognosen über den Montag hinaus, denn das europäische ECMWF-Wetter-Modell brächte uns auf der einen Seite weiterhin warmes bis heißes Sommerwetter, das amerikanische GFS-Modell dagegen würde einen kühleren und wechselhafteren Witterungsabschnitt voraussagen.

Anzunehmen ist allerdings, dass das heiße Modell nach unten und das kalte Modell nach oben korrigiert werden, so dass uns in nächster Zeit unter dem Strich angenehmes Sommerwetter mit einzelnen Schauern und Gewittern erwarten könnte.

mh

Auch interessant

Kommentare