1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Schnee, Glätte und bis -10 Grad: „Winternachschlag“ steht in den Startlöchern

Erstellt:

Von: Markus Dorfberger, Martina Hunger

Kommentare

Autofahrt im Winter
Ein Auto fährt hinter einem schneebedeckten Zweig über die Straße. © Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Das „Major Warming” scheint dem Polarwirbel nun wirklich den Garaus zu machen. Doch was bedeutet das für das Wetter in der Region? Kommen zum Februar-Start nun noch einmal Schnee, Glätte und „fette“ Minusgrade nach Südostbayern?

München/Landkreis – Am Freitag (3. Februar) war der Blasiustag. Ein Tag, an dem in der katholischen Tradition gegen Halskrankheiten gesegnet wird. Darüber hinaus soll St. Blasius nicht nur bei diversen Krankheiten helfen, sondern ist auch ein Patron der Meteorologen. Es gibt die Bauernregel: „St. Blasius auf Trab, stößt dem Winter die Hörner ab!“  Wenn also am Blasiustag ziemlich viel Winter herrscht, dann sollte er danach auch ziemlich flott vorbei sein. Trotzdem bleibt unklar, ob der Winter sich auch daran hält.

Im Nordstau der Berge könnte es bis Montag in Höhen über 1000 Meter bis zu 200 Zentimeter Neuschnee geben. In Teilen der Oberpfalz und Niederbayern fiel am vergangenen Donnerstag viel Schnee und sorgte für ordentlich Chaos.

Wettermodelle tendieren zurzeit zu einer nordöstlichen oder östlichen Luftströmung, die kalte bis polare Eisluft bringen könnte. Der Grund ist eine gestörte Zirkulation, bei der Tiefs von Ost nach West ziehen. Kaltlufttropfen könnten uns auch weiterhin Schnee bringen. Bei Hochdrucklagen sinken besonders nachts die Temperaturen über Schneeflächen deutlich in den zweistelligen Minusbereich. Wie das Wetter der nächsten Tage in der Region ausschaut, berichten uns die Kollegen des Himmel im SüdOsten:

Das Wetter für die Region im Detail:

Wetter in Südostbayern ab 4. Februar 2023.
Wetter in Südostbayern ab 4. Februar 2023. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

„Winternachschlag“ in Sicht

Eine kalte Winterwoche steht uns bevor. Die Temperaturen werden voraussichtlich bei Tageshöchstwerten zwischen -8 und -1 Grad liegen. Am Mittwoch und Donnerstag werden Schneeschauer erwartet. Das Winterwetter hält wahrscheinlich über das nächste Wochenende an, obwohl es etwas milder werden könnte. Es könnte auch zu weiteren Schneefällen oder Schneeschauern kommen. Die Nächte werden teils sehr kalt mit Temperaturen deutlich unter -10 Grad.

Ab Mitte Februar ist es noch unsicher, wie das Wetter wird; aber es scheint ein interessantes Wetter auf uns zukommen. „In der 2. Februarhälfte steht uns wahrscheinlich ein Feuerwerk der Luftmassen bevor wo noch richtig viel Musik drin sein kann und auch wird“, meint auch Meteorologe Kai Zorn beim Blick auf die berechneten Großwetterlagen. Diese könnten uns durchaus nochmal einen ordentlichen Winternachschlag bringen. Obwohl das Wetter an St. Blasius bereits intensiv war, scheint es nicht so, als würde der Winter nachlassen.

mh/Dorfberger

Auch interessant

Kommentare