1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Es wird kälter: Hat der Spätsommer noch eine Chance?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Wetter und Aussichten in Südostbayern ab 11. September 2021
Wetter und Aussichten in Südostbayern ab 11. September 2021. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Landkreis - Pünktlich zum Wochenende wird es in Sachen Wetter unbeständiger. Eine Kaltfront überquert uns und macht erstmal Schluss mit dem Spätsommer-Feeling. Doch bekommt der Spätsommer danach nochmal eine Chance?

Neben Regenschauern kann sich auch das ein oder andere Gewitter in der Kaltfront bilden. Die Hauptgefahr besteht dann durch kräftige Regengüsse, die diese Zellen mit sich bringen. Hier sind dann auch örtlich begrenzte Überflutungen nicht auszuschließen, denn die Schauer und Gewitter sind teilweise recht ortsfest. „Das sind nicht mehr solche ‚Unwetterbrummer“ wie noch im Hochsommer, aber da kann es örtlich mal zur Sache gehen“, erklärte Meteorologe Kai Zorn. Bereits am Freitagabend hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Unwetterwarnung veröffentlicht.

Ist der Sommer damit jetzt vorbei? Zorn sieht optimistisch in die nächste Woche und macht Hoffnung auf ein Revival: „Der erste Wärmeberg ist rum, der zweite kommt!“ Beim Blick auf die Modelle sieht man nächste Woche noch mal einen deutlichen Temperaturanstieg. Allerdings wird es etwas nasser als vergangene Woche.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Wie geht es danach weiter?

Am Mittwoch wird es noch einmal sehr sonnig mit sommerlichen Temperaturen, bevor im Laufe des Donnerstags aus Westen Schauer durch die Region ziehen und einen Wetterwechsel ankündigen. Dann gehen auch die Temperaturen wieder nach unten. „Außerdem wird es im Süden Deutschlands eine ganze Weile nass werden (...)“, so Zorn. Im weiteren Verlauf sind sich die Modelle dann alles andere als einig. Von Sommer bis Herbst ist alles möglich. 

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion