1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Eisheilige „abgesagt“: Kommt jetzt stattdessen der (Früh-)Sommer?

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

München/Landkreis – Die letzten Tage waren in Sachen Wetter oftmals geprägt von viel Sonne. Zum Nachmittag und Abend hin gab es aber auch immer mal wieder Schauer und teils durchaus kräftige Gewitter. Wie geht es nun in der Region weiter?

Bestimmend für die momentane Wetterlage ist Hoch Volker, das sich momentan noch über dem Atlantik westlich von Frankreich befindet. Jetzt macht sich das Hoch auf den Weg Richtung westliches Osteuropa. Hierbei räumt es den Weg frei, damit Warmluft von der iberischen Halbinsel über Frankreich zu uns nach Deutschland kommen kann.

„Wir kommen dann in die Rutsche, wo die Südwestdüse in Gang kommen kann – mit entsprechend warmen Luftmassen, die auf den Sommer zugehen“, erläutert Meteorologe Kai Zorn die Wetterlage. Volker ist es übrigens auch, welcher der Kaltluft aus Norden den Weg zu uns nach Mitteleuropa abschneidet und uns somit die Eisheiligen mit Kälte und Frostgefahr erspart. „Langsam kann man also die Kübelpflanzen raus räumen und die Balkone bepflanzen“, erklärten die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de in diesem Zusammenhang.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Wetter in Südostbayern ab 07. Mai 2022
Wetter in Südostbayern ab 7. Mai 2022. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Erste Sommertage in der nächsten Woche?

Das Wetter stabilisiert sich in den Tagen danach. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag gibt es viel Sonne und die Temperaturen liegen zwischen 8 bis 25 Grad. Teilweise könnten auch bis 26 Grad erreicht werden. „Uns stehen also ziemlich sicher die ersten Sommertage des Jahres 2022 bevor. Allerdings sieht es auch so aus, dass es wir es auch mit windigen Abschnitten zu tun haben könnten“, so die Experten weiter.

Ab Freitag kommender Woche bestehen noch ziemlich große Unsicherheiten. Die Modellläufe gehen teilweise für das nächste Wochenende um bis zu 15 Grad auseinander. Es ist also wieder Bewegung und Spannung in der Wetterküche.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion