Doch wie „eingefahren“ ist die Situation wirklich? Wie lange wird es noch so weitergehen? Ein starkes Azorenhoch mit Ableger über Mitteleuropa, ein Islandtief und ein Tief über der iberischen Halbinsel prägen das aktuelle Sommerwetter.
Dabei fungiert das Tief bei Spanien beziehungsweise Portugal immer wieder als „Pumpe“, die heiße Luftmassen aus dem Süden bis zu uns nach Deutschland transportiert. Dass diese Grundkonstellation sehr stabil ist, hat uns das Wetter die letzten Wochen schon bewiesen. Ob sich diese Grundwetterlage auch weiterhin halten wird, betrachten wir nach dem Regionalwetterbericht der Kollegen von „Der Himmel im SüdOsten“:
Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.
Aber der Sommer bleibt und es ist weiterhin – abgesehen von örtlichen Schauern oder Gewittern – kein langanhaltender beziehungsweise ergiebiger Regen in Sicht. Denn es scheint so, dass sich die Grundwetterlage in absehbarer Zeit nicht umstellen wird.
Auch Meteorologe Kai Zorn sieht weiterhin warmes bis heißes Sommerwetter ohne nennenswerte Niederschläge: „Aber eine grundlegende Änderung der Wetterlage ist in diesem Sommer – und ich geh davon aus, dass das nicht nur den meteorologischen Sommer betrifft, sondern auch noch den Spätsommer – nicht geben wird. Da fehlen einfach die Impulse.“
Er stellt aber auch klar, dass es nicht komplett trocken weitergehen wird, besonders nicht bei uns im Süden: „Es wird natürlich Regen geben zwischendurch in Form von Schauern und Gewittern und es kann sich auch mal ein kleines Tief einnisten.“ Grundsätzlich wird es also weiter so sein, wie es bisher schon gewesen ist, auch wenn es ab und zu eine kurze Pause geben wird wie zum Beispiel in den folgenden Tagen.
Denn der Mittwoch bleibt nochmal etwas unbeständiger mit ein paar Regenschauern, die Temperaturen steigen auf 16 bis 25 Grad. Ab Donnerstag setzt sich wieder immer mehr die Sonne durch, die Temperaturen steigen dann wieder kontinuierlich bis zum Wochenende, wo wir wahrscheinlich wieder die 35 Grad erreichen könnten!
Zusammenfassend lässt sich sagen: der Sommer ist gekommen, um zu bleiben.
aic/www.der-himmel-im-suedosten.de