1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Goldener Oktober nach „Nebelsuppe“? Dabei gibt es auch einen Geheimtipp

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Wetter in Südostbayern ab 16. Oktober
Wetter in Südostbayern ab 16. Oktober. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Landkreis - Aktuell befinden wir uns noch im Einflussbereich polarer Kaltluft aus Nordwesten. Das sorgte in dieser Woche oft für Schmuddelwetter - auch in der Region. Wie geht es nun am Wochenende und dann in den kommenden Tagen weiter?

Über das Wochenende wird sich an der Wetterlage noch nicht viel ändern. Es sickert bodennah weiterhin kühle Luft aus Norden nach Deutschland. In höher gelegenen Luftschichten wäre die Luft zwar schon etwas wärmer. Durch den fehlenden Wind beziehungsweise die fehlende Durchmischung werden wir es aber mit viel Nebel und Temperaturen nur knapp im zweistelligen Bereich zu tun bekommen, erklärten die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de in diesem Zusammenhang.

Und zweistellig werden die Temperaturen auch nur dort, wo es die Sonne schafft, den Nebel aufzulösen. Kommende Woche kommt dann aber die Wärme aus dem Süden. „Am Mittwoch dann haben wir es mit einem Wärmeberg zu tun, der auf Mitteleuropa zurollt“, erklärt Meteorologe Kai Zorn. Allerdings bleibt für den Süden Deutschlands und damit die Region noch ein „Aber“. „Im Südosten müssen wir ein Fragezeichen dran setzen ob der Wind das überhaupt hinbringt, dass in manchen Niederungen die Kälte verschwindet“, so Zorn.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Wie geht es anschließend weiter?

Auch am Mittwoch präsentiert sich das Wetter zweigeteilt - im Flachland Nebel, in den Bergen strahlender Sonnenschein. Dementsprechend gestalten sich auch die Temperaturen. In den Niederungen im Dauernebel werden wir nur knapp über 10 Grad erreichen, mit Sonnenbeteiligung werden es bis zu 20 Grad, in den Bergen sind laut den Modellen sogar 25 bis 28 Grad möglich.

„Man sieht, die Berge sind in nächster Zeit der absolute Geheimtipp, was Sonnenschein und Ruhe Temperaturen anbelangt. Da ist dann der Schnee, der bis jetzt schon gefallen ist, garantiert weg. Der wird ganz schnell von der Sonne weg gelutscht“, so Zorn abschließend.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion