1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Gibt der Spätsommer im September jetzt nochmal ein großes Comeback?

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Wetteraussichten für Südostbayern ab 01. September
Wetteraussichten für Südostbayern ab 1. September. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Landkreis - Die teilweise kräftigen Regenfälle der letzten Tage rundeten den Gesamteindruck des August „passend“ ab. Und es ist nicht nur ein Eindruck, denn der August war mit einem deutschen Flächenmittel von etwa 128 Prozent wirklich deutlich zu nass. Doch bleibt dies nun so - auch in der Region?

In Bayern hatten wir mit dem Wochenende 123 Prozent erreicht, was zwar ein wenig unter dem gesamtdeutschen diesjährigen Schnitt, aber immer noch deutlich über dem langjährigen Mittel liegt. „Und auch wenn der meteorologische Sommer im Juni mit viel Sonne und Wärme gestartet ist, fiel diese Jahreszeit heuer im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser“, erklärten die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de in diesem Zusammenhang.

Aber es scheint nun etwas besser zu werden: Zumindest zeichnen sich laut den Experten „vorerst ein paar schönere Tage“ ab. Gibt danach sogar nochmal der Spätsommer sein Comeback? Wohl kaum, denn die Temperaturen klettern zwar etwas nach oben, übersteigen die 25 Grad-Marke aber nicht - und das wäre die „Grenze“ zu den sommerlichen Temperaturen. Vielmehr erinnere die Wetterlage eher an „Altweibersommer“, hieß es.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Wie geht es danach weiter?

Apropos „Altweibersommer“: Die Nächte kühlen da bereits bis in den einstelligen Bereich aus und es tauchen in der ersten Tageshälfte bereits wieder die ein oder anderen Nebelfelder auf. „Trotz allem sollten wir nun jeden Sonnenstrahl ausnutzen“, sagte Meteorologe Kai Zorn.

Der Grund dafür ist klar: Denn wenn man sich die aktuellen 15- bzw. 16-Tage-Trends ansieht, kann man eines gut erkennen: Die aktuelle „Schönwetter-Phase“ ist nur von kurzer Dauer. Der Sonntag sollte zwar ebenfalls nochmal recht schön werden, allerdings nähern sich aus Südwesten erste Schauer und Gewitter, die das Spätsommer-Intermezzo jäh wieder beenden. „Rasch klemmen sich wieder Tiefs zwischen dem Azoren-Hoch und dem Kontinental-Hoch ein. Manche Berechnungen sehen sogar eine VB-Wetterlage. Der September wird aller Voraussicht nach unbeständig bleiben“, hieß es abschließend.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion