1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Wetter macht Jagd auf Sonnenstunden-Rekord – aber kommt Ende März nochmal Schnee?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Martin Weidner

Kommentare

Wetter in Südostbayern ab 23. März 2022.
Wetter in Südostbayern ab 23. März 2022. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Landkreis – In der kommenden Woche gibt es in der Region dank Hoch „Peter“ erneut viele Sonnenstunden. Oft lässt sich bereits von früh bis spät die frühlingshafte Wärme der Sonne tanken. Allerdings steigt auch immer mehr die Sonnenbrandgefahr. Also Achtung für diejenigen von Euch, die viel draußen unterwegs sind.

Da uns Hoch „Peter“ noch bis Ende des Monats begleiten wird, purzeln die Sonnenscheinrekorde. Deutschlandweit könnte der Rekord von 1931 mit 196,74 Sonnenstunden fallen. Bayernweit wird der Rekord von 1953 mit 220,5 Sonnenstunden wohl ebenfalls vom März 2022 abgelöst werden.

Der Waldbrandindex (kurz: WBI) liegt in der Region zwischen drei und vier auf der bis fünf gehenden Index-Skala, ebenso ist auch der Graslandfeuerindex (GLFI) bei einem Wert zwischen drei und vier bei einem bis fünf zählenden Index recht hoch.

Es sollte also darauf geachtet werden kein Glas, Zigarettenkippen, die noch glühen, und so weiter unachtsam wegzuwerfen, um keinen Brand auszulösen, erklärten die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de in diesem Zusammenhang. Mal ganz abgesehen davon, dass beides nicht in die Natur gehört!

Die Aussichten für die Region im Detail:

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Polarluft erwartet uns Ende März: Fällt nochmal Schnee?

Zum Ende des März gehen die Temperaturen spürbar zurück. Wir geraten höchst wahrscheinlich in einen Polarluft-Vorstoß. Inwiefern dies uns auch Niederschlag und auch nochmal Schnee bringen könnte, lässt sich noch nicht vorhersagen. Die schönsten Tage stehen uns also bevor, danach wird es deutlich kälter und auch nasser.

Laut Meteorologen Kai Zorn: „Es ist also etwas im Busch.“ Man sollte sich also durch das schöne Frühlingswetter noch nicht zum Reifenwechsel verleiten lassen. Heißluft aus Nordafrika nimmt ebenfalls von Süden kommend Kurs auf Deutschland. Es könnte uns also nach einer kurzen kälteren Phase mit möglichen Schnee, eine schon fast frühsommerliche Wetterphase mit Temperaturen bis um die 25 Grad auf uns zu kommen.

mw/aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion