BMW brennt auf A8 bei Weyarn komplett aus – enormer Sachschaden
Weyarn – Ein BMW brannte am Donnerstag (2. Juni) auf der A8 Salzburg-München komplett aus. Die Freiwillige Feuerwehr Weyarn veröffentlichte ein Video vom Löscheinsatz auf Social Media.
Am Donnerstagnachmittag (2. Juni) geriet auf der A8 in Fahrtrichtung München auf Höhe Weyarn ein BMW in Brand. Wie die Autobahnpolizeistation (APS) Holzkirchen mitteilt, stellte der 56 Jahre alte Fahrer aus dem Landkreis München während der Fahrt fest, dass sein Auto deutlich an Leistung verlor.
Auto steht beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand
„Während er sein Fahrzeug auf den Seitenstreifen lenkte, fing dieses bereits aus dem Motorraum zu qualmen an“, schildern die Beamten die Szenen. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Weyarn erklärt auf ihrer Facebook-Seite, dass beim Eintreffen der ehrenamtlichen Rettungskräfte das Fahrzeug bereits in Flammen stand.
Der Fahrer habe das Auto noch rechtzeitig und unverletzt verlassen können, was auch die Autobahnpolizei so bestätigte. „Die bereits während der Fahrt ausgerüsteten Atemschutzgeräteträger unserer Wehr konnten den Brand mit dem Schnellangriff zügig unter Kontrolle bringen“, berichtet die Feuerwehr.
Facebook-Video zeigt den Löscheinsatz
In einem auf Facebook veröffentlichten Video ist der Löscheinsatz der Floriansjünger dokumentiert. Der BMW steht zu Beginn der Maßnahmen in Vollbrand. Letztlich konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Fahrzeug nicht mehr retten, es brannte vollständig aus.
Wie die Autobahnpolizei Holzkirchen erklärt, mussten während des Einsatzes zwei der drei Fahrstreifen in Richtung München voll gesperrt werden. „Die Sperre bestand für einen Zeitraum von etwa drei Stunden“, so die Beamten weiter. Der Verkehr staute sich auf einer Länge von etwa sieben Kilometern zurück.
Hoher Sachschaden an Auto und Fahrbahn
Ersten Schätzungen der Polizei zufolge entstand durch den Brand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 25.000 Euro. Neben dem Fahrzeug selbst wurde auch die Fahrbahn durch die enorme Hitzeentwicklung erheblich in Mitleidenschaft gezogen, heißt es seitens der zuständigen Beamten abschließend.
aic/Autobahnpolizeistation Holzkirchen