- vonMartina Hungerschließen
Winhöring - Die Polizei bittet um Hinweise: Vermisst wird der 33-jährige Daniel Philibert seit dem 30. April. Er ist mit einem blauen Skoda Fabia unterwegs.
Update, Freitag 9.22 Uhr: Skoda auf Wanderparkplatz gefunden
Noch immer fehlt jede Spur von Daniel Philibert. Der 33-jährige Winhöringer verließ Montagmorgen die elterliche Wohnung und ist seitdem verschwunden. Sein Auto, ein blauer Skoda Fabia, wurde zwischenzeitlich auf einem Parkplatz in Oberammergau gefunden. Dies teilte der zuständige Sachbearbeiter der Altöttinger Polizei auf Nachfrage von innsalzach24.de mit.
Der Parkplatz sei Ausgangspunkt für mehrere Wanderrouten. Laut Informationen der Polizei unternahm Daniel Philibert bereits früher Wanderungen mit dem Alpenverein.
Hinweise auf den Verbleib des 33-Jährigen sind bisher nicht eingegangen, so der Sachbearbeiter weiter. Nun müsste mit der Einsatzzentrale in Rosenheim das weitere Vorgehen besprochen werden.
Hinweise bitte weiterhin an die Polizeiinspektion Altötting, Tel. 08671 / 9644-0, oder jede andere Polizeidienststelle.
Erstmeldung, Donnerstag 14.58 Uhr:
Seit dem 30. April wird der 33-jährige Daniel Philibert vermisst. Er verließ gegen 7 Uhr morgens die elterliche Wohnung und ist bis dato nicht zurückgekehrt. Mitgenommen hat er einen Rucksack mit Geldbörse, Dokumenten und Bankkarte, sowie sein Handy. Letzteres ist jedoch dauerhaft ausgeschaltet, bei Anrufen erfolgt eine Weiterleitung zur Mailbox. Unterwegs ist der Vermisste mit einem blauen Skoda Fabia, mit dem KennzeichenAÖ - WL 1952.
Laut Auskunft der Mutter, auf die das Auto zugelassen ist, könnte Daniel überregional (gegebenenfalls auch im benachbarten Ausland) unterwegs sein; Anhaltspunkte für bevorzugte Orte oder Gegenden können nicht benannt werden.
Personenbeschreibung und Bitte um Mithilfe
Daniel Philibert ist etwa 170 cm gross, sehr schlank, hat kurze dunkelbraune Haare und ist auffallend sonnengebräunt. Zuletzt bekleidet war er mit einem weissen T-Shirt und einer schwarzen Jogginghose.
Da Daniel Philibert seit Geburt Autist ist, pflegt er keinerlei soziale Kontakte, so dass keine möglichen Anlaufadressen bekannt sind. Allerdings ist er wegen des Autismus auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Eine konkrete Eigengefährdung ist nicht bekannt, zudem muss er auch keine Medikamente nehmen. Jedoch fehlt ihm jegliches Gespür für Gefahrensituationen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altötting, Tel. 08671 / 9644-0, oder jede andere Polizeidienststelle.
Pressemeldung Polizeiinspektion Altötting
Quelle: innsalzach24.de