1. rosenheim24-de
  2. Deutschland

Plötzlicher Starkregen: Auto prallt gegen Brückenpfeiler - Fahrer (61) tot

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Auto prallt bei Starkregen vor Brückenpfeiler
Einsatzkräfte arbeiten am Wrack eines Autos, das am Sonntagabend bei plötzlich einsetzendem Regen gegen eine Autobahnbrücke geprallt ist. © picture alliance/dpa/Feuerwehr Goch

Horror-Unfall am Niederrhein: Der Fahrer eines Mercedes Kombi aus Langenfeld ist nach einem schweren Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der A57 in seinem Fahrzeug verstorben. Seine Beifahrerin wurde lebensgefährlich verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. 

Bei plötzlich einsetzendem Starkregen ist ein 61-Jähriger auf der Autobahn 57 mit seinem Wagen vor einen Brückenpfeiler geprallt und tödlich verletzt worden. Seine ein Jahr jüngere Beifahrerin wurde am Sonntagabend bei Goch in Nordrhein-Westfalen schwer verletzt aus dem Autowrack befreit und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen, wie Polizei und Feuerwehr am Montag mitteilten.

Auto mit dem Dach längs gegen den Beton-Pfeiler gekracht

Der 61-Jährige sei gegen 19.30 Uhr im heftigen Regen mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitplanke geprallt. Das Auto habe sich mehrfach überschlagen und sei dann mit dem Dach längs gegen den Beton-Pfeiler geprallt. Der 61-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

Kräfte der Feuerwehr Goch sicherten in der ersten Einsatzphase parallel eine Unfallstelle auf der Gegenfahrbahn ab. Dort war ein Auto mit einem Rettungswagen zusammengestoßen, der sich auf der Einsatzfahrt zur eigentlichen Unfallstelle befand. Die Beteiligten dort erlitten zum Glück keine ernsthaften Verletzungen.

mh/dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion