- 13 Kommentare
- Weitere
Landkreis - Im Vodafone-Netz kam es am Montag bis zum Abend im gesamten Bundesgebiet zu Störungen. Auch die Region war stark betroffen.
Update, 24. November, 14.08 Uhr - Störung in zentralen Steuerungselement war Schuld am Ausfall
Mehr als 100.000 Vodafone-Kunden in ganz Deutschland hatten am Montag, dem 23. November mit Netzausfällen zu kämpfen. Jetzt ist die Ursache für die Störung bekannt: Ein Steuerungselement für die Registrierung von SIM-Karten war asugefallen.
Betroffen von der Störung waren die Vodafone-Standorte in München, Frankfurt und Berlin. Die SIM-Karte im Mobilfunkgerät dient dazu, den Nutzer im Netz zu identifizieren.
Update, 20:48 Uhr - Störungen im Mobilfunknetz von Vodafone behoben
Die massiven Störungen, die am Nachmittag im Mobilfunknetz von Vodafone aufgetreten sind, wurden offenbar behoben. Dies teilte das Telekommunikationsunternehmen auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit. Wer noch Probleme mit seinem Gerät hat, soll es bitte neu starten.
Funktioniert wieder Alles bei Dir? Falls Du noch Schwierigkeiten hast, starte bitte Dein Gerät neu. pic.twitter.com/EcOyarvtdA
— Vodafone Service (@vodafoneservice) November 23, 2020
Update, 18.53 Uhr - Weterhin massive Störungen im Mobilfunk-Netz von Vodafone
Die Netzprobleme des Mobilfunkanbieters Vodafone sind weiterhin nicht behoben. Es sei überregional „zu massiven Einschränkungen bei der Nutzung der mobilen Daten und Telefonie 2G/3G/4G“ gekommen, hieß es auf einer Webseite des Düsseldorfer Unternehmens am Montagnachmittag. Eine Ursache wurde nicht genannt.
Aktuell könnten mehr als 100.000 Kunden das Netz nicht oder nicht in der gewohnten Qualität nutzen, teilte ein Vodafone-Sprecher der dpa mit. Technikexperten arbeiteten mit Hochdruck an der Ursachenanalyse und der Entstörung.
Die Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland (O2) teilten mit, ihre Netze seien stabil. „Ein Fehler in unserem Netz liegt nicht vor“, betonte ein Telekom-Sprecher. Bei Telefónica Deutschland hieß es: „Unser O2 Netz funktioniert einwandfrei.“
Telefonate ins Vodafone-Netz seien aber vorübergehend nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.
Update, 15.50 Uhr - Region offenbar stark von Mobilfunk-Störung betroffen
Die Störung im Mobilfunk-Netz von Vodafone ist immer noch nicht behoben. Die Region ist offenbar stark getroffen, wie die Umfrage zu der Störung vermuten lässt: Stand 15.52 Uhr haben 1800 Leser abgestimmt, davon haben 76 Prozent angegeben, das sie von der Vodafone-Störung betroffen sind.
Aktuell kommt es überregional zu Ausfällen bei der Nutzung der Mobilen Daten und Telefonie 2G/3G/4G. Wir arbeiten intensiv an einer Lösung und geben Dir hier regelmäßige Updates https://t.co/fscWjnQ8zh pic.twitter.com/MJUMhU27LG
— Vodafone Service (@vodafoneservice) November 23, 2020
Erstmeldung, 15-01 Uhr - Deutschlandweite Störungen im Mobilfunk-Netz von Vodafone
Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone meldet am Montagnachmittag Störungen im gesamten Mobilfunknetz. Das Unternehmen spricht von Ausfällen bei der Nutzung der mobilen Datendienste 4G und LTE. Auch die Region ist offenbar betroffen, einige Leser meldeten einen Ausfall ihres Mobilfunknetzes.
Aktuell kommt es überregional zu Ausfällen bei der Nutzung der Mobilen Daten 4G/LTE Wir arbeiten intensiv an einer Lösung und geben Dir hier regelmäßige Updates https://t.co/fscWjnQ8zh pic.twitter.com/8OmOUpI9Sf
— Vodafone Service (@vodafoneservice) November 23, 2020
Laut einer Nachricht auf dem Kurznachrichtendienst Twitter arbeitet Vodafone mit Hochdruck an einer Lösung des Problems.
Welche Gebiete und welche Dienste genau in der Region betroffen sind, ist im Moment nicht klar. Die Pressestelle von Vodafone war für weitere Informationen nicht erreichbar.
bcs
Rubriklistenbild: © dpa