1. rosenheim24-de
  2. Deutschland

Die hat doch wohl nen Vogel - Kanzlerin Merkel sprüht bei Besuch im Vogelpark vor Ekstase

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Angela Merkel sprüht vor Ekstase im Vogelpark Marlow
Angela Merkel sprüht vor Ekstase im Vogelpark Marlow © Georg Wendt / dpa picture alliance

Sichtlich erheitert war Angela Merkel im Vogelpark in Marlow. Man fragt sich wer den Tag mehr genossen hat. Die dutzenden bunten Vögel, die wie vernarrt um die Kanzlerin herumflatterten oder die deutsche Noch-Kanzlerin, die aus dem Freudestrahlen gar nicht mehr herauskam.

Marlow - Ob Wellensittiche, Nymphensittiche, Zebrafinken oder Papageien - die Bundeskanzlerin stand am Donnerstag im Vogelpark Marlow hoch im Kurs: Ganze Schwärme von knallbunten Lori-Papageien umflatterten Angela Merkel am Donnerstag (23. September) und fraßen ihr aus der Hand. Einer der australischen Loris landete sogar auf ihrem Kopf. In der Hand hielt sie einen kleinen Pappbecher mit „Lori-Nektar“ aus getrockneten Blütenpollen, Fruchtzucker, Getreide und Wasser. Vor der Bundestagswahl am Sonntag war Merkel nochmal auf Abschiedstour in ihrem angestammten Wahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs.

Auch die Wellensittiche waren zutraulich und ließen sich von der scheidenden Regierungschefin mit Hirse füttern. Nur beim ausgewachsenen europäischen Uhu war Merkel zurückhaltend: Die etwa 60 Zentimeter große Eule mit den großen Augen wollte sie dann doch nicht halten. „Ne, ne. Ich habe das bei den Sittichen gut gemacht.“ Den Uhu hielt dann der CDU-Bundestagskandidat Georg Günther (33), der Merkels Nachfolger im Wahlkreis 15 (Vorpommern-Rügen - Vorpommern-Greifswald I) werden will.

Dem mächtigen Uhu begegnet Merkel allerdings mit Respekt
Dem mächtigen Uhu begegnet Merkel allerdings mit Respekt © Georg Wendt / dpa picture alliance

So amüsiert hat man die scheidende Bundeskanzlerin wohl lange nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Auch der einsetzende Regen machte Merkel nichts aus und so genoß sie den Tag in vollen Zügen.

nt / dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion