Nachbarn rufen den Notruf
Ungewöhnlicher Einsatz: Polizisten schalten Fernseher aus
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei im westfälischen Warendorf: Die Beamten wurden am Samstagmorgen zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Dort stand ein Fernseher im Mittelpunkt des Interesses.
Warendorf – Am frühen Samstagmorgen (22. September) rückte die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus im westfälischen Warendorf aus. Zeugen hatten eine Person gemeldet, die um 5.45 Uhr die Ruhe der Anwohner störte, wie msl24.de* berichtete.
Als die Polizisten eintrafen, war die lärmende Person allerdings schon verschwunden. Unverrichteter Dinge fuhren die Beamten wieder. Nur kurze Zeit später ging allerdings ein weiterer Anruf der Nachbarn ein. Dieses Mal befand sich die Quelle der Ruhestörung im Haus.
Ruhestörung in Warendorf: Wohnung aufgebrochen
Als die Einsatzkräfte das Mehrfamilienhaus betraten, hörten sie bereits die "überlaute Musik", wie die Polizei mitteilte. Auf die Aufforderung, die Tür zu öffnen, reagierte der Bewohner des dritten Obergeschosses jedoch nicht. So öffneten die Beamten die Wohnungstür selbst.
Polizei schaltet Fernseher aus – Ruhestörung beendet
Der Unruhestifter bekam davon gar nichts mit. Denn während sein Fernseher auf voller Lautstärke Musik spielte, schlief der Mann tief und fest. Die Beamten schalteten das Gerät aus und beendeten damit die Ruhestörung. Ohne den Polizeibesuch bemerkt zu haben, schlief der Warendorfer währenddessen seinen Rausch aus.
Erst kürzlich ereignete sich im Münsterland ein weiterer kurioser Polizeieinsatz, wie msl24.de* berichtete. Ein Polizist hatte beim Spaziergang eine Hanf-Plantage entdeckt.
Zudem sorgte die Entlassung eines schwulen Lehrers für Entsetzen bei Kollegen und Schülern.
*msl24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.