1. rosenheim24-de
  2. Deutschland

Mann geht schwer verletzt nach Hause – und wählt erst dort den Notruf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Gartenlaube Essen Verpuffung
Diese Gartenlaube wurde durch eine Verpuffung völlig zerstört. © Feuerwehr Essen

Essen – Ein folgenschwerer Unfall hat sich am Dienstag (15. März) im Essener Stadtteil Katernberg (Nordrhein-Westfalen) ereignet. Ein Gartenhäuschen flog in die Luft. Ein Mann erlitt dabei schwere Brandverletzungen – und marschierte unter Schock stehend erstmal nach Hause...

Die Berufsfeuerwehr Essen war am Mittag gegen 12.40 Uhr in die Grundstraße alarmiert worden. Der Anrufer hatte angegeben, dass es in seiner Gartenlaube zu einer Verpuffung gekommen war. Nach „einem lauten Knall“ habe er die Kleingartenanlage verlassen und den Heimweg angetreten. Als der Schock nachließ, bemerkte der Mann schwere Brandverletzungen an seinen Armen und im Gesicht und alarmierte den Rettungsdienst.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine total zerstörte Gartenlaube vor. Die Rückwand der gemauerten Laube war durch den Druck zerstört. Glasscherben waren im Umkreis von rund 20 Metern verteilt. Die Eingangstür der etwa 20 Quadratmeter großen Laube war ebenfalls aus der Verankerung gedrückt worden. Anhand von angesengten Gardinen muss die Druckwelle mit einer Stichflamme einhergegangen sein, wie die Feuerwehr nun mitteilte.

Die Feuerwehr suchte außerdem sofort das Umfeld der Laube ab und kontrollierte, ob möglicherweise noch weitere Personen zu Schaden gekommen waren. Glücklicherweise habe sich niemand mehr in der Parzelle befunden, so die Floriansjünger. Allerdings mussten die Einsatzkräfte insgesamt drei Gasflaschen aus der Laube in Sicherheit bringen. Parallel dazu wurde der verletzte Mann in seiner Wohnung erstversorgt und anschließend vom Rettungsdienst unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus transportiert. Wie es zu der Verpuffung kommen konnte, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei ermittelt.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion