"Dreckschweinfest"
Hunderte jubeln bei Traditions-Schlammschlacht
aktualisiert:
Das Dreckschweinfest hat eine lange Tradition.
© dpa
- 0 Kommentare
- Weitere
Hergisdorf - Mit diesem Brauch wird dem Winter der Garaus gemacht: Hunderte Schaulustige haben der Schlammschlacht beim traditionellen „Dreckschweinfest“ in Sachsen-Anhalt zugejubelt.
Die Pfingstgesellschaft Hergisdorf im Mansfelder Land trieb mit diesem uralten Brauch am Montag den Winter aus. Dazu springen die - ausschließlich männlichen - „Dreckschweine“, die die kalte Jahreszeit verkörpern, immer wieder in ein Schlammloch. Weiß gekleidete Läufer, die den Sommer darstellen, gehen mit langen Peitschen dazwischen, bis das letzte „Dreckschwein“ aus der Pampe vertrieben ist. Dann habe der Sommer gesiegt, sagte Vereinsvorsitzender Jürgen Colawo.
So vertreiben die "Dreckschweine" den Winter




dpa